Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 404
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6744
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 73 Blogs
Beiträge: 114066
Kommentare: 517569

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Ausgewählter Beitrag

Fisch-Spargel-Curry

Heute kochen wir mal was Ungewöhnliches: zunächst gehen wir mal Spargel ernten, ich schätze ein Kilo wird schon zusammen gekommen sein, der muss natürlich geschält werden, das ist die meiste Arbeit. Dann nehmen wir Tiefkühlfisch, heute haben wir 600g Dorade unseres Hauslieferanten genommen, und vom gleichen Lieferanten auch noch ein Pack tiefgekühlte Erbsen. Zunächst also in die Riesenpfanne die Doradenfilets  und 2 Zehen Knoblauch, auch ein bißchen Olivenöl, ein Deckel muss natürlich drüber. Nachsdem der Fisch aufgetaut und ein bißchen angebraten ist, kommt der Spargel dazu, gleich noch ein Gläschen Kapern mit rein. Einen kurzen Moment später auch noch der Beutel Tiefkühlerbsen. Das Ganze sieht dann so grün aus, wie der Parteitag der entsprechenden Partei. Ein Päckchen Kokosmilch dazu (500ml), und zwei TL Koriander und einen TL Provencemix und 1TL Ingwer. Da uns auch noch ein Blumentopf mit frischem Thymian und Rosmarin zur Verfügung steht, friesieren wir den Thymian ein bißchen und nehmen 3-4 Spitzen vom Rosmarin. Auch ein bißchen Muskat wird noch reingerieben (ok, man kann mich Würzpolypragmatiker nennen, dazu stehe ich). Trotzdem darf man das Salz nicht vergessen, und jetzt nehmen wir doch noch vielleicht 10ml Currypaste gelb dazu (grün wäre vielleicht noch besser gewesen). Insgesamt köchelt das in der großen Pfanne wunderbar, und wenn der Reiskocher fertig meldet, sind wir mit dem Curry auch soweit,der Spargel ist schneller durch als man denkt und die Menge der Sauce kann man durch Zugabe von Weißwein oder Kokosmilch noch variieren. Tatsächlich ist es etwas ungewöhnlich, aber es war geschmacklich toll geworden, deshalb sage ich: Fisch mit Spargel und Erbsen ist empfehlenswert.

Meister 14.05.2009, 21.42

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden