
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 392
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 5214
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 392
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 5214

ALLes allTAEGLICH
Frau Waldspecht sagt ...
Zitante
SaschaSalamander
Kinderhaus Kaminke
Silvios - Blog
Katharinas Buchstabenwelten
Steeldart.Info
Wortperlen
Tirilli
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
Tahamaa
Susfi
Gudrun Kropp, Autorin
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:

DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 85 Blogs
Beiträge: 122838
Kommentare: 491920
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
Tag-Cloud
Arbeitsbelastung Herbst Gartenarbeit Gesundheitspolitik Schottland KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Gartenteich Bildungskrise Patientenkarte Zinsen Kinderbetreuungsgeld Kündigungsschutz Wetter Leiharbeit Früheinschulung Hysterie Winter Soziale Gerechtigkeit Herbst Geschichtsdialektik Islam Weihnachten Buerokratie Therapie Gartnarbeit Dummheit Impfung Euro Zukunft Wahlkampf Schweinegrippe Schule Bildungspolitik Sozialstaatumbau Kommunismus Unterschicht Tropical Cyclone Deflation Schweinegrippe Impfung Bürokraten Schulreform Krise Säkularismus waldik walken Sozialstaat EZB Urlaub Schweinegrippe Bürokratie Foerderung Einwanderung Fieber Biographie Christentum
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Therapie
Womit man Eltern echt sauer machen kann
ist wenn man ihnen sagt, dass ihr Kind keine Therapie (Ergotherapie, Logo, aber irgend jemand hat sie dann schon so wuschig gemacht, dass sie glauben, der Schulerfolg ihres Kindes haenge an dieser Therapie. Bemerkenswert ist, dass dieses Theater in der Schule schon ziemlich frueh in der ersten Klasse beginnt. Manche Lehrer gehen sogar soweit, gleich Adressen von Therapie- und Behandlungszentren mitzugeben. Selbst die Krankenkassen erkennen inzwischen ,dass versucht wird die Defizite der Schule zu Defiziten der Kinder zu machen, die in Stoerungen der Kinder umdefiniert werden, um dann mit Therapie auf Kosten der Kassen die Schulaufgaben zu machen.
Und zwar nicht mal kurz, sondern in Richtung Ewigkeitstherapie. "Kann doch nicht schaden die Kinder zu foerdern", heisst es dann blauauegig.
Aber es schadet doch, nicht nur weil es sinnlos Geld und Zeit kostet, auch weil es das Selbstbewusstsein der Kinder beeintraechtigt und auch, weil diese Aus-Umwege verhindern, dass in der Schule vernuenftige Foerderkonzepte duchgefuehrt werden. Es ist voelliger Unsinn in der Schule in der Eingangsstufe immer heterogenere Gruppen zusammen zu bringen und die Schlechten dann als "Kranke" zu stigmatisieren.
Und diese Mehrjahrgangsklassen sollen ja eigentlich dazu da sein, dass keiner mehr sitzen bleibt. Aber was jetzt veranstaltet wird, ist teilweise noch schlimmer: da wird 1 Jahr und neuerdings manchmal sogar ein zweites Jahr in der Eingangsstufe drangehaengt. FInde ich schlimmer als ein Neustart mit einer anderen Klasse und anderem Lehrer, Das ist doch eigentlich "sitzen bleiben", naemlich in der selben Problemklasse wie vorher, waehrend die anderen weiter duerfen.
Und zwar nicht mal kurz, sondern in Richtung Ewigkeitstherapie. "Kann doch nicht schaden die Kinder zu foerdern", heisst es dann blauauegig.
Aber es schadet doch, nicht nur weil es sinnlos Geld und Zeit kostet, auch weil es das Selbstbewusstsein der Kinder beeintraechtigt und auch, weil diese Aus-Umwege verhindern, dass in der Schule vernuenftige Foerderkonzepte duchgefuehrt werden. Es ist voelliger Unsinn in der Schule in der Eingangsstufe immer heterogenere Gruppen zusammen zu bringen und die Schlechten dann als "Kranke" zu stigmatisieren.
Und diese Mehrjahrgangsklassen sollen ja eigentlich dazu da sein, dass keiner mehr sitzen bleibt. Aber was jetzt veranstaltet wird, ist teilweise noch schlimmer: da wird 1 Jahr und neuerdings manchmal sogar ein zweites Jahr in der Eingangsstufe drangehaengt. FInde ich schlimmer als ein Neustart mit einer anderen Klasse und anderem Lehrer, Das ist doch eigentlich "sitzen bleiben", naemlich in der selben Problemklasse wie vorher, waehrend die anderen weiter duerfen.
Meister 14.10.2009, 11.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL