
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 404
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6746
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 404
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6746

Wortperlen
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tirilli
Rocklony
Gedankensprudler
Morgentau
GGS Bergschule
Allmien
SaschaSalamander
Silvios - Blog
Susfi
Katharinas Buchstabenwelten
Einfach zum Nachdenken
Susis Wollecke
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:

DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 73 Blogs
Beiträge: 114086
Kommentare: 517664
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Tag-Cloud
Schweinegrippe Bürokratie Sozialstaat Arbeitsbelastung Dummheit Tropical Cyclone Unterschicht Urlaub Islam Buerokratie Schulreform Soziale Gerechtigkeit Schweinegrippe Weihnachten Krise Kommunismus Euro Winter Kündigungsschutz Säkularismus Herbst Fieber EZB KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Impfung Schweinegrippe Impfung Bürokraten Wahlkampf Therapie Geschichtsdialektik Leiharbeit Früheinschulung Gartnarbeit Foerderung Zukunft Bildungskrise Biographie Patientenkarte Wetter Zinsen Gesundheitspolitik Hysterie Schottland Sozialstaatumbau Gartenteich waldik walken Christentum Herbst Gartenarbeit Kinderbetreuungsgeld Einwanderung Deflation Schule Bildungspolitik
Ausgewählter Beitrag
Probleme lösen, wenn´s denn geht
Seit inzwischen ein paar Wochen war der Satelittenempfang weg, gut es geht auch ohne TV, deshalb hatte ich auch nicht gerade Eile, aber alle nicht gelösten PRobleme stapeln sich dann ja auch irgendwann. Ich hatte schon mehrere halbherzige Versuche unternommen, aber da es nicht ging immer wieder die Lust verloren. Heute habe ich nun endlich mal systematisch angefangen: erstmal gecheckt ob das Kabel hin ist, war es aber nicht, dann wollte ich eigentlich schaun, ob die Antenne verdreht ist , aber glücklicherweise war die so fest, daß ich sie nicht leicht verdrehen konnte, das konnte der Wind also auch nicht gemacht haben. So habe dann endlich einen Blick unter die LNB-Abdeckung geworfen und mußte feststellen, daß dort ein paar Spinnengelege waren. Ich hätte gar nicht gedacht, daß die störeten, aber oh Wunder, nachdem sie weg sind geht es wieder.
Es muß mein Technkikarma sein, es läuft immer genauso: ich probiere, dies und das , es geht nicht, ich verliere die Lust und vertage, irgendwann geht es dann wieder, manchmal hätte ich nur mehr nachsetzen müssen, dann wäre es gleich gegangen, manchmal ist doch eine systematische Herangehensweise nötig.
Vom Handwerker unterscheiden mich zwei Dinge: ich meine zu oft, die tückischen Objekte müßten mir einfach wieder gehorchen - die denken gar nicht dran. Zweitens: ich gehe mit zu viel Laxheit vor, anstatt gleich den Nagel auf den Kopf zu hauen, versuche ich es erstmal auf die leichteTour. Ob ich mich noch jemals ändere? Warten wir es ab, das Leben ist lang, der Weg ist gewunden und man darf die Hoffnung nicht aufgeben. Andererseits muß man natürlich auch lernnen, mit seinen eigenen Schwächen zu leben - darin bin ich nicht schlecht.
Es muß mein Technkikarma sein, es läuft immer genauso: ich probiere, dies und das , es geht nicht, ich verliere die Lust und vertage, irgendwann geht es dann wieder, manchmal hätte ich nur mehr nachsetzen müssen, dann wäre es gleich gegangen, manchmal ist doch eine systematische Herangehensweise nötig.
Vom Handwerker unterscheiden mich zwei Dinge: ich meine zu oft, die tückischen Objekte müßten mir einfach wieder gehorchen - die denken gar nicht dran. Zweitens: ich gehe mit zu viel Laxheit vor, anstatt gleich den Nagel auf den Kopf zu hauen, versuche ich es erstmal auf die leichteTour. Ob ich mich noch jemals ändere? Warten wir es ab, das Leben ist lang, der Weg ist gewunden und man darf die Hoffnung nicht aufgeben. Andererseits muß man natürlich auch lernnen, mit seinen eigenen Schwächen zu leben - darin bin ich nicht schlecht.
Meister 11.08.2007, 14.57
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden