Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 406
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6799
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 73 Blogs
Beiträge: 114619
Kommentare: 520109

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Ausgewählter Beitrag

Zum Arzt mit Kleinigkeiten

Warum, frage ich mich immer wieder verwundert, kommen die Leute jeden Morgen mit Kindern die seit ein paar Stunden Schnupfen, Husten oder 38 Temperatur haben?
gut, freitgs gibt es mildernde Umstaende, denn das Wochenende kommt nach und man moechte ausschliessen, dass es unangenehme Ueberraschungen gibt.
Aber allgemein gesprochen, sollte man die Kleinigkeiten doch als Kleinigkeiten erkennen koennen, viele lernen das, andere leider nie, wie mir scheint.
 

Meister 13.02.2009, 08.50

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

1. von orangata

Wahrscheinlich haben diese Eltern kein Bauchgefuehl, kein Vertrauen in sich.Sie brauchen ein Input vón aussen.
Komisch.
Muss man eigentlich beim Kinderarzt auch 10€ pro Quartal bezahlen?

vom 13.02.2009, 16.07
Antwort von Meister:

Nein, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre brauchen bislang keine Praxisgebühr bezahlen, aber >pssst!< es könnte einer von den Gesundheitspolitikern hören und "im Zeichen der Krise" und "weil wir alle Opfer bringen müssen" etc.pp....
Dafür darf man aber Kindern ab 12 Jahre schon keine nicht verschreibungspflichten Medikamente auf Kosten der Kassen verordnen, da man schlagartig mit dem 12. Geburtstag reich wird und sein eigenes Geld verdient , ist das ja mehr als gerechtfertigt, nicht wahr?
Diese Regelung sollte eigentlich nach der letzten Bundestagswahl wieder aufgehoben werden, so war es  uns versprochen worden, aber nachdem Ulla ihren Kopf in die neue Regierung gerettet hatte, war dieses Versprechen nicht mehr drin im Kopf.