
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 398
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6037
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 398
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6037

Zitante
ALLes allTAEGLICH
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
Wortperlen
Morgentau
Silvios - Blog
Tirilli
Jade Kompendium
Myra Colors
SaschaSalamander
Wollschaefchen
Katharinas Buchstabenwelten
Susfi
Susis Wollecke
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:

DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 75 Blogs
Beiträge: 109412
Kommentare: 464672
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
Tag-Cloud
Gesundheitspolitik Früheinschulung Kündigungsschutz Schweinegrippe Bürokratie Winter KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Islam Herbst Gartenarbeit Schottland Hysterie Herbst Wahlkampf Foerderung Dummheit Einwanderung Kinderbetreuungsgeld Säkularismus Euro Patientenkarte Urlaub Zinsen Soziale Gerechtigkeit Deflation Schweinegrippe Impfung Bürokraten waldik walken Schulreform Biographie Gartenteich Zukunft EZB Schweinegrippe Weihnachten Bildungskrise Tropical Cyclone Unterschicht Arbeitsbelastung Schule Bildungspolitik Gartnarbeit Leiharbeit Impfung Sozialstaat Therapie Wetter Christentum Geschichtsdialektik Sozialstaatumbau Krise Fieber Buerokratie Kommunismus
Ausgewählter Beitrag
Morgenritual
Es ist schoen aufzuwachen, wenn die Sonne ueber der Coral Sea aufgeht, auch wenn das ziemlich frueh, so kurz nach 6 ist, aber dafuer wird es ja auch abends frueh wieder dunkel, da muss man sich halt anpassen. Nach der ueblichen Renovierungsroutine gehe ich dann erstmal die "Cairns Post" holen. Kein langer Weg, vielleicht 100m bis zur Ecke Esplanade/Trinity Beach Road. Dort sitzt man um diese Zeit schon bei kraeftigem Fruehstueck. Die Leute sind schon ziemlich aktiv um diese Zeit, laufen am Strand joggen an der Esplanade oder sind mit dem Rad von weiter oben runter zum Meer gekommen. Um diese Zeit ist es eben noch nicht so heiss. Ausser auf unserem Balkon, dort scheint die Sonne ganz frueh ungehindert herein, deshalb dauert es noch einen Moment bis wir draussen Kaffee trinken koennen, wenn die Sonne oberhalb des Sonnenschutzes steht Aber dann gibt es heute "Irish Cream" Kaffee ( nur vom Aroma, kein Likoer!).
Wenn der Kaffee dann ausgetrunken und die Zeitung ausgelesen ist, wird es Zeit fuers Morgenbad, das kann natuerlich ein Stuendchen dauern, wenn es so schoen ist wie ueblich. Nicht vergessen Sonnenschutz fuers Gesicht und den Kopf und auch nicht die Sonnenbrille, denn das Wasser glitzert gerade morgens ziemlich heftig , wenn die Sonne noch nicht so senkrecht darauf scheint.
Dann koennen wir allmaehlich darueber nachdenken, ws wir mit dem Tag anfangen, heute ist es aber einfach gesagt: packen!
Wenn der Kaffee dann ausgetrunken und die Zeitung ausgelesen ist, wird es Zeit fuers Morgenbad, das kann natuerlich ein Stuendchen dauern, wenn es so schoen ist wie ueblich. Nicht vergessen Sonnenschutz fuers Gesicht und den Kopf und auch nicht die Sonnenbrille, denn das Wasser glitzert gerade morgens ziemlich heftig , wenn die Sonne noch nicht so senkrecht darauf scheint.
Dann koennen wir allmaehlich darueber nachdenken, ws wir mit dem Tag anfangen, heute ist es aber einfach gesagt: packen!
Meister 24.03.2009, 00.34
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden