
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 406
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6799
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 406
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6799

GGS Bergschule
Wortperlen
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tahamaa
Allmien
Susis Wollecke
Blog-Wollpoldi
Katharinas Buchstabenwelten
SaschaSalamander
Silvios - Blog
Susfi
Morgentau
Tirilli
Rocklony
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:

DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 73 Blogs
Beiträge: 114618
Kommentare: 520086
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Tag-Cloud
Euro KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Krise Deflation Hysterie Bildungskrise Sozialstaatumbau EZB Einwanderung Soziale Gerechtigkeit Schottland Patientenkarte Therapie Biographie Schulreform Impfung Zukunft Fieber Leiharbeit Schule Bildungspolitik Gartnarbeit Gesundheitspolitik Kinderbetreuungsgeld Geschichtsdialektik Schweinegrippe Impfung Bürokraten Weihnachten Foerderung Herbst Herbst Gartenarbeit Säkularismus Zinsen Winter Unterschicht Früheinschulung waldik walken Kommunismus Buerokratie Schweinegrippe Bürokratie Wetter Kündigungsschutz Islam Sozialstaat Wahlkampf Tropical Cyclone Schweinegrippe Christentum Dummheit Arbeitsbelastung Urlaub Gartenteich
Ausgewählter Beitrag
NUR OHNE KOPFTUCH
So ist der hervorragende Artikel von Bassam Tibi im heutigen Tagespiegel überschrieben. Eigentlich wollte ich zu dem Thema in nächster Zeit erstmal nichts mehr schreiben, aber der Artikel ist so gut, daß man ihn unbedingt empfehlen muß. Ich kann ihn natürlich nicht referieren, aber ein paar Punkte sind mir wichtig.
Wir müssen uns viel mehr mit der Türkei und ihren inneren Verhältnissen befassen, nicht wegen der EU-Aufnahmefrage, die ist wahrscheinlich objektiv negativ entschieden, sondern weil dort der momentane Kulminationspunkt der kulturellen Auseinandersetzugen ist.
Es geht, und das beschreibt er sehr gut, nicht um eine Auseinadersetzung zwischen Christentum und Islam, sondern um die zwischen Laizismus/Säkularismus auf der einen und religiöser Bevormundung welcher Art auch immer auf der anderen Seite.
Er betont, daß wir uns nicht täuschen lassen sollen, wer dort für was steht und daß man leicht fehl gehen kann die "Demokraten" und "Europäer" der AKP als positiv und das Miltär, das den Kemalismus hoch hält negativ anzusehen.
Und das Kopftuch, das man ja hierzulande manchmal geneigt ist als individuelle Religionsausübung anzusehen, ist dort jedenfalls als Kampfbegriff gegen die säkulare Gesellschaft anzusehen.
Wir sollten die Sache der modernen Türkei und ihrer (mehrheitlich?) zur europäischen Kultur neigenden Bevölkerung mehr zu unserer eigenen machen, anstatt über EU-Beitritt oder nicht zu streiten.
Wir müssen uns viel mehr mit der Türkei und ihren inneren Verhältnissen befassen, nicht wegen der EU-Aufnahmefrage, die ist wahrscheinlich objektiv negativ entschieden, sondern weil dort der momentane Kulminationspunkt der kulturellen Auseinandersetzugen ist.
Es geht, und das beschreibt er sehr gut, nicht um eine Auseinadersetzung zwischen Christentum und Islam, sondern um die zwischen Laizismus/Säkularismus auf der einen und religiöser Bevormundung welcher Art auch immer auf der anderen Seite.
Er betont, daß wir uns nicht täuschen lassen sollen, wer dort für was steht und daß man leicht fehl gehen kann die "Demokraten" und "Europäer" der AKP als positiv und das Miltär, das den Kemalismus hoch hält negativ anzusehen.
Und das Kopftuch, das man ja hierzulande manchmal geneigt ist als individuelle Religionsausübung anzusehen, ist dort jedenfalls als Kampfbegriff gegen die säkulare Gesellschaft anzusehen.
Wir sollten die Sache der modernen Türkei und ihrer (mehrheitlich?) zur europäischen Kultur neigenden Bevölkerung mehr zu unserer eigenen machen, anstatt über EU-Beitritt oder nicht zu streiten.
Meister 01.07.2007, 13.26
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Renate
Mir hat kürzlich eine junge Türkin gesagt dass sie sehr sehr hoffe die Türkei würde in die EU aufgenommen.
Sonst gäbe es bald gar keine Freiheit mehr in der Türkei und die fanatischen Moslems würden gewinnen. Dann wird es da sein wie im Iran. Atatürk hat den Staat und die Religion getrennt. Was jetzt bei den Türken passiert ist ein langsamer aber sicherer Rückschritt ins Mittelalter. Das finde ich sehr gefährlich. Fanatismus in jeder Art verursacht mir Übelkeit.
Tritzdem noch einen schönen Abend
vom 01.07.2007, 21.57
Antwort von Meister:
Sicher besteht diese Gefahr, aber wir können und müssen versuchen die positiven Kräfte zu stärken. Der EU-Beitritt kann da schon deshalb nicht helfen, weil er zu weit in der Zukunft liegt. Aber Bassam Tibi hat Recht, wir müssen uns mehr damit befassen, müssen uns mehr kümmern und für die Freiheit in der Türkei genauso wie anderswo eintreten. Es findet ein heftiger Kulturkampf statt und es wird entweder eine Europäisierung der Türkei oder eine Islamisierung Europas geben. Ich kann nicht an eine Islamisierung Europas glauben. Ich glaube eigentlich, daß in dieser einen Welt auch alle Religionen ihren Platz finden werden und daß die Freiheit der Menschen über allem stehen wird. Aber das wird nicht von alleine kommen.
Mir hat kürzlich eine junge Türkin gesagt dass sie sehr sehr hoffe die Türkei würde in die EU aufgenommen.
Sonst gäbe es bald gar keine Freiheit mehr in der Türkei und die fanatischen Moslems würden gewinnen. Dann wird es da sein wie im Iran. Atatürk hat den Staat und die Religion getrennt. Was jetzt bei den Türken passiert ist ein langsamer aber sicherer Rückschritt ins Mittelalter. Das finde ich sehr gefährlich. Fanatismus in jeder Art verursacht mir Übelkeit.
Tritzdem noch einen schönen Abend

vom 01.07.2007, 21.57
Sicher besteht diese Gefahr, aber wir können und müssen versuchen die positiven Kräfte zu stärken. Der EU-Beitritt kann da schon deshalb nicht helfen, weil er zu weit in der Zukunft liegt. Aber Bassam Tibi hat Recht, wir müssen uns mehr damit befassen, müssen uns mehr kümmern und für die Freiheit in der Türkei genauso wie anderswo eintreten. Es findet ein heftiger Kulturkampf statt und es wird entweder eine Europäisierung der Türkei oder eine Islamisierung Europas geben. Ich kann nicht an eine Islamisierung Europas glauben. Ich glaube eigentlich, daß in dieser einen Welt auch alle Religionen ihren Platz finden werden und daß die Freiheit der Menschen über allem stehen wird. Aber das wird nicht von alleine kommen.
Wenn ich nur an die Natur "glaube", möchte ich in "den Ländern" FKK eingeführt haben?
LG
vom 30.09.2009, 20.32