Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 406
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6803
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 73 Blogs
Beiträge: 114666
Kommentare: 520312

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Ausgewählter Beitrag

Wie lange noch?

Also daß Ost 68 kommt ist für mich mehr als sicher. Die Frage >warum?<. können wir demnächst auch diskutieren, die Frage >wie?< ist natürlich die eigentliche Frage, heute aber behandele ich die Frage >wann?<.
Dazu werde ich mal Eure mathematischen Fähigkeiten auf die Probe stellen, keine Sorge, es ist keine höhere Mathematik, ich würde sagen, es ist Mittelstufenstoff. Gleichungen mit mehreren Unbekannten.
Nun die Aufgabe: 1945 + x = 1968
                                 1989 + x = y
                                 2007 + Z = y
Dabei bezeichnet Z die Anzahl der Jahre, die wir noch warten müssen.
Ob das Problem mit einfachen Gleichungen zu lösen ist, ist allerdings eine offene Frage.
Vielleicht stellt sich die mittlere Gleichung  auch so dar:
                               1989 + x +µ   =  y

Dabei stellt µ die romantisch-futuristische Unschärfekonstante dar.

Mathematik ist doch gar nicht so schwer.
Unser alter Mathelehrer pflegte zu sagen: "Mathematik ist nur probieren!" Ich habe das nie vergessen. Ich weiß natürlich nicht , ob ihm da jeder Mathematiker Recht geben würde, aber mir hat es immer geholfen


 

Meister 26.11.2007, 16.01

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden