Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6940
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115392
Kommentare: 533334

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.12.2006

Tagesspiegel021206: Seite 3

>Bye, bye, Babel<:Interessanter Artikel  über die zunehmende Überwindung der Sprachbarrieren auf technische Art. Dabei sind doch offenbar gewaltige Fortschrtitte gemacht worden. so daß  sie sich zu Ausssagen vorwagen wie "Die Sprachbarriere wird fallen,wir werden es erleben".
Bester Satz des Artikels ist aber das Zitat des Informatik Pioniers Alan Kay:"Die beste Art die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu erfinden."
Zukunftsromantischer Kommentar:  Keine Frage daß die ungehinderte Kommunikation der Menschen auf der ganzen Welt uns sehr voranbringen wird. Ich glaube, daß das kommt ,aber  ich zweifele, ob es nur ein technische Lösung gibt.
 

Meister 02.12.2006, 13.41| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Medien, Zitate, Funde&weiter

Hindernisse romantischen Lebens

Was sind die Haupthindernisse für ein romantisches Leben?

 Erste Version:  Überlastung, Routine, Gedanken-Ideenlosigkeit, negative kulturlose Menschen, ....(wird fortgesetzt)

Wie überwindet man diese Hindernisse?

Was sind die Kräfte, die es voran brtngen?



 

Meister 02.12.2006, 13.21| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Romantische Welt, wunderliches

Arbeitswoche geschafft

Nach zwei langen Arbeitstagen ist jetzt erstmal wieder Pause und ich kann wieder etwas Anderes machen, z.B. bloggen. Die Arbeit wird um diese Jahreszeit  leider rassant mehr ,so daß man Mühe hat , den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Wenn es dann noch so ist, daß bei mir alle Probleme landen ( Profession: Chasseur des Problems), dann ist das zwar interessant, aber auch reichlich belastend. Und die Leute, die die meiste ZEit in Anspruch nehmen, beklagen sich dann auch noch lange daß sie warten mußten. Vorgestern abend haben wir uns zur Belohnung einen Besuch beim besten Griechen Berlins Ta Dio Aderfia gegönnt, was wieder köstlich war, aber leider bin ich spätes Essen nicht mehr so gewöhnt und es ist auch wirklich nicht gesund. Gestern war ich dann froh als der Arbeitstag vorbei war, aber abends auch so zerschlagen, daß ich nicht mal mehr die Energie hatte, den Computer anzuschalten. Dann hilft nur noch sich ausruhen . Aber heute bin ich wieder unternehmungslustig und mache daß waa ich am liebsten tue, nämlich in Haus und Garten nach Lust und Laune mal. dies und mal jenes tun. Zwischendurch auch mal ein bißchen bloggen. Es kommt mir immer so viel in den Kopf, das muß ich dann irgendwo hinschreiben.
 

Meister 02.12.2006, 13.14| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Von Tag zu Tag