Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6940
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115391
Kommentare: 533329

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 14.02.2007

Rainbow Beach-Sarina

Heute vor 1 Jahr:
Unterwegs von Rainbow Beach nach Sarina Beach. Nach 1 Woche baden und Zeitanpassung ging es jetzt weiter nach Norden. Das Tagesziel  war Sarina Beach  in der Nähe von Mackay. Diese Straßen in Australien. Sie sind so erfrischend leer. Man darf zwar nur 110 fahren, aber nach 1 Stunde hat man auch 110km hinter sich.
Ich könnte gleich die Koffer packen!
 

Meister 14.02.2007, 21.17| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Heute vor ....

100 schon vorbei

Der 100. Eintrag, das hätten wir feiern müssen, ist aber schon vorbei. Vor etwa 1 Jahr habe ich eine eigene Homepage noch für völligen Blödsinn gehalten, vor einem halben Jahr habe ich ein eigenes Blog noch für eine Mischung aus Luxus,  Angabe und Nichts-Besseres-zu-tun gehalten.
Man sieht, daß der Bildungsroman kein Ende hat!

 

Meister 14.02.2007, 20.25| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Von Tag zu Tag

Kein Ende der Konzentrationsstörungen

Es ist mir unerfindlich , warum jetzt auch schon die guten Schüler mit diesem Etikett behaftet werden. Cleveres Mädchen 10 Jahre, steht Englisch 1 und in den anderen Fächern 2, außer Mathe, wo sie etwas schwächelt. Die Lehrer sagen, sie sei oft nicht so richtig dabei, sie träumt manchmal vor sich hin und die Schule wird doch in den nächsten Jahren immer schwerer...
Die letzte Aussage ist schlicht falsch, die Schule wird in Wirklichkeit gar nicht schwerer, sie ist immer  dem Altersstand der Kinder angemessen, wozu also solche Einschüchterungen? Wenn ein Kind, das eigentlich gut  und motiviert ist, nicht bei der Sache ist, dann könnte das eventuell auch am Unterricht liegen, oder ist das Majestätsbeleidigung?
Ich verstehe ja, daß die Lehrer es schwer haben, aber die Flucht in die Medikalisierung von pädagogischen Problemen hilft doch nicht weiter.
 

Meister 14.02.2007, 20.15| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Medizin, Psycholgie, Kinder