Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6940
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115391
Kommentare: 533324

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.04.2007

Regenzeit

Es gibt Leute, die denken, man könne nicht zur Regenzeit nach Queensland oder ins NT fahren. In der Tat kann es manchmal ganz schön heftig und lange regnen. Aber das ist gerade schön. Die Flüsse angeschwollen, die Wasserfälle berströmend, die Berge von Weitem manchmal wie ein großer Springbrunnen mit rundherum herabstürzenden Wassermassen.
Es regnet ja nicht pausenlos, es gibt auch trockene Tage oder gar Wochen. Aber wenn der Monsun richtig loslegt, dann steht man auch mal knietief im Wasser oder wartet ein paar Stunden vor einer Flußdurchfahrt. Im Inland ist das dann sogar noch schlimmer. Wenn man durch eine eigentlich recht flache Gegend kommt und neben der Straße stehen die Tiefenindikatorpfähle bis zu einer Höhe von 2 Metern, dann kann man sich vorstellen, wie sich diese Gegend in der Regenzeit in einen riesigen See verwandeln kann. In diesem Zusammenhang kann ich auch das Buch  "Hell West and Crooked" von Tom Coole empfehlen, wobei ich nicht weiß, ob man das hier bekommt.
 

Meister 15.04.2007, 12.01| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Weg und weit weg

Sommer im April

Schnell ist es warm geworden und jetzt kann man iieder sehr gut sehen, warum der Frühling die gefährlichste Jahreszeit ist, die Bäume schlagen so heftig aus, daß man schwer aufpassen muß, und wenn der Salat noch nicht schießt, vorsicht, wenn es im Gewächshaus zu warm ist , kann das auch bald passieren. Heute wird weiter Salat mit Schlitzfolie ins Freiland gepflanzt. Es kann immer noch nachts frieren und zwar noch eine ganze Weile!
 

Meister 15.04.2007, 11.24| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Von Tag zu Tag