Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6940
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115391
Kommentare: 533324

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 01.05.2007

Ohne Wasser geht es nicht

Der Frühling ist toll, aber doch auch schon wieder sehr trocken, alles was wachsen soll, muß kräftig bewässert werden. Heute bin ich schon den ganzen Tag dabei. Kleine Wasserspiele sind schon immer eine Freude meines kindlichen Gemüts gewesen.
Leider ist der Boden bei uns sehr sandig, das hat zwatr auch manchmal Vorteile, z.B. für den Spargelanbau, aber bedeutet leider auch, daß das Wasser schnell wieder weg ist, Also ist Bodenverbesserung und mulchen die nächste Aufgabe, wobei man leider sagen muß, daß das mulchen beim Sandboden leider nicht so viel bringt, weil hier das Wasser nicht verdunstet, sondern versickert. Der Boden kann also oberflächlich noch gut aussehen, kratz man ein bißchen kommt man auf den sogenannten "Zuckersand".
Heute übrigend ein gutes Kilo Spargel geerntet, das sieht in diesem Jahr ganz gut aus.
 

Meister 01.05.2007, 17.13| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien

Scotland - wunderbar (I)

Eigentlich hatte ich schon immer vor, mal eine Reise nach Schottland zu machen. Aber das es jetzt geklappt hat, lag in erster Linie an einem zu verführerischen Angebot von EasyJet. Ohne Reklame machen zu wollen, muß ich auch nach Durchführung des Fluges sagen, daß es ein "very good deal" war. Der Preis war nicht nur unabweisbar niedrig, sondern auch Organisation und Flugeug, Pünktlichkeit, Freundlichkeit des Personals, alles Bestnote.
Und Schottland selbst:: ich bin ja nicht so leicht zu beeindrucken, meist sind die Dinge so wie ich sie mir vorgestellt habe oder vielleicht auch ein bißchen schlechter. Nicht so hier! Es ist ein wahnsinnig schönes Land, es hat viel zu bieten und die Menschen sind sehr freundlich, kann man mehr verlangen? Ich beziehe mich bei all den Aussagen nur auf die Highlands, denn wir waren fast nur dort. Aber die Highlands sind auch das eigentliche Schottland, denke ich. Es ist eine unheimlich romantische Landschaft, der Eindruck schwankt zwischen Wundergarten und Märchenwelt. In einer der Touristeninformationen, die es dort genauso schön gibt wie in Australien, meinte jemand: man kann in Schottland sehr viele unterschiedliche Dinge und Landschaften sehen, ohne große Entfernungen zurücklegen zu müssen. Sie hatte völlig Recht!
Man fühlt sich nach Australien, Kanada, Norwegen, Griechenland die Schweiz etc. versetzt, trotzdem ist es ein ganz unverwechselbares Land. Und das Klima ist milde, ok es kann auch wunderbar regnen und stürmen, aber wenn man um diese Jahreszeit fährt, erwartet man sowieso keinen Hochsommer. Insgesamt hattten wir totales Glück mit dem Wetter, mal eine Schauer, einen Abend mal anhaltender Regen, aber auch 4 Tage totaler Sonnenschein, da kann man nicht meckern bei bis zu 58° nördlicher Breite.
Die Vegetation ist gerade um diese Jahreszeit wunderbar frühlingshaft mit leuchtend gelb blühenden Ginsterlandschaften. Demnächst werden die riesigen Rhododendrenhecken blühen und die blühende Heide im Herbst kann ich mir sehr toll vorstellen.
Also ich hoffe, wir kommen da wieder hin, es ist auch eine Art Australien nur mit eingeschalteter Klimaanlage im gesamten Außenbereich.
Oder wie es in Glasgow auf dem Flughafen angeschrieben steht: "One of the best small countries in the world."
 

Meister 01.05.2007, 15.29| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Weg und weit weg

Wieder zu Hause

Nach einem 10tägigen Urlaub sind Schottland sind wir gestern wieder zu Hause eingetroffen. Es war ein wunderbarer Urlaub, von dem noch Einiges zu berichten sein wird, aber es ist auch schön hier alles blühend und wachsend vorzufinden. Dank an die, die hier so fleißig gegossen haben, denn es hat ja offenbar überhaupt nicht geregnet. Jetzt werden wir noch ein paar Tage uns hier erfreuen können, bevor die Arbeit wieder losbricht.
 

Meister 01.05.2007, 11.38| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Von Tag zu Tag