
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6940
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6940
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tirilli
GGS Bergschule
Wortperlen
SaschaSalamander
Katharinas Buchstabenwelten
Silvios - Blog
Susfi
Cats Crossing
Tahamaa
Susis Wollecke
Blog-Wollpoldi
Morgentau
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:
DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115390
Kommentare: 533324
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Tag-Cloud
Geschichtsdialektik Herbst Gartenarbeit Islam Zinsen Sozialstaatumbau Winter Hysterie waldik walken Schweinegrippe Impfung Bürokraten Therapie Unterschicht Kinderbetreuungsgeld Fieber EZB Säkularismus Patientenkarte Dummheit Einwanderung Gartnarbeit Früheinschulung Gartenteich Impfung Kündigungsschutz Euro Arbeitsbelastung Buerokratie Bildungskrise Urlaub Schweinegrippe Herbst Sozialstaat Tropical Cyclone Krise Wetter Wahlkampf Schweinegrippe Bürokratie Soziale Gerechtigkeit Deflation Biographie Leiharbeit Weihnachten Schule Bildungspolitik Zukunft Christentum Schottland Foerderung KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Kommunismus Schulreform Gesundheitspolitik
Eifrig voran !
Ich bin in den letzten Tagen und Wochen doch recht flott voran gekommen, Seite reiht sich an Seite und zwei wichtige Abschnitte sind zu einem vorläufigen Ende gebracht. Jetzt geht es weiter nach der Katastrophe. Damit wird es einfacher und schwieriger zugleich. Zum einen habe ich von diesem Katastrophenmist die Nase voll, er hat sich mir aufgedrängt, wenn es mir nach gegangen wäre, hätte die Welt sich diese Megaausrottung erspart, aber ich hätte das für blauäugige Romantik gehalten. Man kann nicht einfach alles gut gehen lassen, so gern man das auch möchte. Lieber die Katastrophe im Buch als in der Wirklichkeit. Wenn man das so einfach austauschen könnte ! Aber Romantik ist keine Gesundbeterei, es kam so, weil es mußte und jetzt werden wir eben von vorne anfangen. Damit wird es spannend. Es werden sich jetzt ungeahnte Perspektiven auftun, aber auch ständig neue Probleme und Schwierigkeiten, ich glaube, die kenne ich selbst bisher nur zum kleinsten Teil.
Meister 03.06.2007, 19.41| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Pseudoleaks
Wenn der Mai zum Juni wird
Eindeutig ist es jetz die schönste Zeit draußen. Mit welcher Macht jetzt alles wächst, voran das Unkraut, was sein "un" gerade seiner biologischen Kraft verdankt. Im Harz und übrhaupt weiter draußen sind zwei Dinge wunderschön, zum Einen die blühenden Wiesen, bei denen irgendwie der Wunsch eine Kuh zu sein verständlich wird, zum Anderen die wogenden Kornfelder, die mich immer mit einem ganz besonderen Gefühl von Ehrfurcht vor der Natur und ihrer Kultivierung ergreift. Sie sind so schön, und sie verhindern auch, daß wir hungern müssen. Ist das nicht Grund zur Bewunderung genug?
Meister 03.06.2007, 17.56| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien
Harzreise
Es muß nicht immer weit weg sein. Ein paar Tage wandern im Harz ist auch wunderbar. Wenn man dann noch ein schönes Quartier und die angenehmste Begleitung der Welt hat, kann nichts schief gehen. Wenn die Bode unter dem Schlafzimmerfenster gurgelt, schläft man wie in Morpheus Armen. Es ist wirklich gar nicht weit und man wundert sich, wie dieses Gebirge plötzlich aus der norddeutschen Tiefebene steigt. Der Brocken ist ein Erlebnis, besonders, wenn man hinauf wandert. Aber auch die Schmalspurbahn ist toll, wie sie rauf dampft. Die Rübeländer Baumanns Höhle hat mich sehr beeindruckt mit ihren Stalagmiten und Stalagtiten, ich hatte das in Realität noch nie gesehen, und es gehört auch zu den "Toller-als -gedacht"-Items. Insgesamt also sehr schöne Tage im Harz, auch sehr inspierierend, habe mehr Seiten in diesen Tagen geschrieben, als in den letzten 2 Monaten.
Meister 03.06.2007, 11.45| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Weg und weit weg


