Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6940
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115390
Kommentare: 533320

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 14.08.2007

Schwer unmögliche Vehikel (SUV)

Täusche ich mich oder werden diese nicht mehr so ganz normalen Autos immer mehr?
Die Zulasungszahlen sagen, daß ich mich nicht täusche. Wozu braucht man sowas?
Leider haben offenbar viele Zeitgenossen derartige Krücken nötig. Vielleicht ist es auch die Trotzreaktion auf die Rufe nach Mäßigung? Oder ist es gar ein Endzeitverhalten? Kaufen wir uns so einen Karren, solange wir es noch können - geniesst den Krieg, der Frieden wird furchtbar - besuchen sie Europa, solange es noch steht.
Natürlich ist es unvernünftiges Verhalten, aber doch offenbar gewollt unvernünftig - wir wollen nicht vernünftig sein, wir wollen unseren Spaß haben - auch wenn alles in Scherben fällt, oder wenn wir andere damit in Grund und Boden rammen.
Steckt da mal wieder die Faszination des Bösen dahinter?: ich weiß zwar daß anders Verhalten besser wäre, aber das wäre doch langweilig. Ich bin doch etwas Besonderes und ich darf das.
Besondere Menschen müssen sich distinguieren, indem sie das haben, was andere nicht haben können und was man nicht haben soll. Genauso kommt auch der Markt für vom Aussterben bedrohte Tiere und der Markt für gestohlene Kunstwerke zu Stande.
Was kann man da tun, ohne wieder in die Gruselkiste zu greifen?
Was tun für die Faszination des Guten, was tun für die Freiheit tun und lassen zu können, was man will, aber trotzdem positiv und verantwortlich zu handeln?

Meister 14.08.2007, 23.13| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Von Tag zu Tag

Club of Budapest

Dieser Club scheint ganz interessant, ich werde ihm Aufmerksamkeit schenken müssen, besonders gefällt mir, daß es nicht nur um Gutmenschenverhalten geht, sondern daß die menschlich Spiritualität  thematisiert wird.
Ein bißchen störend erscheint mir im Moment der elitäre Anstrich, aber vielleicht täusche ich mich da ja auch.
Wenn die Menschen voran kommen wollen und wenn sie Schaden vom Leben auf der Erde abwenden wollen, werden sie vieles anders machen müssen. Aber das kann nicht eine Geschichte von Verzicht, Einschränkung und steuernden Gesetzen sein, sondern "kommen muß eine Vergeistigung der Massen", wie Albert Schweitzer schon vor langer Zeit sagte. Wir müssen ein neues Leben für alle finden. Was für eine Aufgabe !
 

Meister 14.08.2007, 22.03| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Arbeitsaufgaben - Ideen