Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6940
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115390
Kommentare: 533320

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 14.10.2007

Mal geht´s, mal nicht

Nachdem ich im Urlaub wahnsinnig gut voran gekommen bin, hängt es seit der Heimkehr mal wieder.
Ich war total fasziniert: ich hatte Zeit, und es floß einfach so. Ich brauchte mir keinerlei Mühe zu geben, wie es weiter geht, alles entfaltete sich aus sich selbst heraus. Und wenn mal eine Denkpause nötig war, dann war ein Spaziergang am Meer ausreichend um den nächsten Schritt  anzuschieben. Gefällt mir auch ganz gut, was ich erreicht habe in diesem Kapitel.
Aber jetzt hänge ich vor einer wichtigen Hürde. Das Erlernen des Fliegens ist so phantastisch, daß ich irgendwie davor zurück scheue, die Flügel auszubreiten und abzuheben.
Aber vielleicht ist es einfach so. Alles braucht seine Zeit. Warten wir einen Moment ab. Wir werden fliegen!

Meister 14.10.2007, 23.42| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Pseudoleaks

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Daß der Urlaub vorbei ist, hatte ich mit einiger Zerknirschung schon letzte Woche geschrieben. Inzwischen ist die erste Arbeitswoche schon Geschichte und die Zeit blickt mich winterlich arbeitsintensiv an. Da kommen jetzt arbeitsreiche Monate. Hat auch seine Freuden die Arbeit, aber so ganz ist die Erschöpfung doch noch nicht weg.
Also sicher eine gute Idee den nächsten Urlaub vorzubereiten. Urlaubsliebe ist nicht Arbeitsscheu, sondern der Versuch, sich immer wieder so zu regenerieren, daß man weiter machen kann. Vielleicht sollte man stattdessen über eine andere Arbeit nachdenken? Ich hätte da schon einige Vorstellungen, aber man darf nicht vergessen, daß man auch noch sein Geld verdienen muß und daß die Arbeit vielleicht nicht so ganz sinnlos ist.
Also keine Denkverbote aber bleiben wir doch erstmal bei unseren Leisten, versuchen wir, das was wir machen, gut zu machen, gleichzeitig den Verschleiß gering zu halten und die eigene Weiterentwicklung im Auge zu behalten.

Meister 14.10.2007, 22.20| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Weg und weit weg

Radtour im Herbst

Ja, im Garten wäre viel zu tun. Aber man kann sich ja nicht immer nur anbinden.
Heute haben wir eine schöne Radtour gemacht und festgestellt, daß das öfters vorkommen, müßte. Im Urlaub sind wir viel mit dem Rad gefahren, zuhause hat man immer zu tun.
Aber die wunderbaren Herbstfarben verlangen so dringend, daß man sie anschaut. Und das tolle Wetter verlangt, daß man es nutzt. Ein paar Wochen weiter und alles wird kahl und kalt sein. Also jetzt los!

Meister 14.10.2007, 21.01| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien