
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Wortperlen
ALLes allTAEGLICH
Zitante
SaschaSalamander
Tirilli
Katharinas Buchstabenwelten
Silvios - Blog
Susfi
Cats Crossing
GGS Bergschule
Tahamaa
Susis Wollecke
Blog-Wollpoldi
Morgentau
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:
DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115375
Kommentare: 533229
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Tag-Cloud
Schweinegrippe Urlaub Sozialstaatumbau Arbeitsbelastung Biographie Weihnachten Herbst Islam Wetter Fieber Schule Bildungspolitik Christentum Hysterie Geschichtsdialektik Buerokratie Winter Gesundheitspolitik Patientenkarte Kommunismus Kinderbetreuungsgeld KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Gartenteich waldik walken Säkularismus Therapie Wahlkampf Schulreform Bildungskrise Schweinegrippe Impfung Bürokraten Deflation Foerderung Krise Zukunft Kündigungsschutz Schweinegrippe Bürokratie EZB Gartnarbeit Zinsen Einwanderung Soziale Gerechtigkeit Unterschicht Euro Sozialstaat Schottland Impfung Herbst Gartenarbeit Dummheit Leiharbeit Tropical Cyclone Früheinschulung
Haendeschuetteln - nein danke!
Schon lange versuche ich mir und den Eltern das Haendeschuetteln abzugewoehnen, bislang mit wenig Erfolg. Wie sagte doch ein bekannter deutscher Hygieniker: >Sie koennen sich bedenkenlos auf jede Toilette setzen, aber vermeiden sie es, Ihrem Arzt die Hand zu geben!<
Ab heute nun der Versuch die Grippeangst auch mal positiv auszunuetzen um das abzustellen. Wenn es >Luftguitarren< gibt kann man auch das >Lufthaendeschuetteln< einfuehren: Man schuettelt auesserst freundlich in der Luft die Hand, auf Hygieneentfernung so wie man es traditionell beim >Kontakthaendeschuetteln< gemacht hat. Wird das nicht so einfach verstanden, kann man oral sekundieren: "Wir haben jetzt das Grippezeithaendeschuetteln eingefuehrt!"
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass in diesem kurzen Beitrag ziemlich viele Haende geschuettelt wurden. Aber wenn's hilft.
Ab heute nun der Versuch die Grippeangst auch mal positiv auszunuetzen um das abzustellen. Wenn es >Luftguitarren< gibt kann man auch das >Lufthaendeschuetteln< einfuehren: Man schuettelt auesserst freundlich in der Luft die Hand, auf Hygieneentfernung so wie man es traditionell beim >Kontakthaendeschuetteln< gemacht hat. Wird das nicht so einfach verstanden, kann man oral sekundieren: "Wir haben jetzt das Grippezeithaendeschuetteln eingefuehrt!"
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass in diesem kurzen Beitrag ziemlich viele Haende geschuettelt wurden. Aber wenn's hilft.
Meister 29.07.2009, 13.43| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Mein Lambarene
Grippespruch zum Tage
Von der Grippe lernen, heisst Haendeschuetteln vermeiden!
Meister 29.07.2009, 11.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Orakel & Sprüche&Zitate
Was Kassen so sagen
Wenn mich was sauer machen kann, dann sind es die flotten Zusagen von Kassenmitarbeitern gegenueber ihren Mitgliedern, die sie natuerlich niemals schriftlich betaetigen wuerden.
Da haben sie mit der Arzneimittelrichtlinie eine grosse Menge Medikamente von der kassenmaessigen Erstattung ausgenommen, so darf beispielsweise Symbioflor nicht mehr aufgeschrieben werden. Da diese Behgandlung nicht nur sehr gut, sindern auch fuer unsere Klientel sehr wichtig ist, habe ich alles versucht, um rauszukriegen, ob es nicht doch geht. Leider war das Ergebnis negativ, das musste sogar die Herstellerfirma eingestehen.
Und jetzt kommt da ein Vater, den ich durchaus als zuverlaessig wahrheitsgetreu halte, und sagt, seine Kasse wuerde das Symbioflor weiter bezahlen, erstatten koennten sie es ihm aber nicht, der Arzt muesse das halt aufschreiben, wenn er es fuer noetig halte.
Sowas kann mich echt sauer machen, immer noch die alten Sprueche. Ich kann ja verstehen, dass die Krankenkassenmitarbeiter Befehl haben sich bei den Patienten auf jeden Fall Liebkind zu machen, aber diese Spielchen sollte ihnen eigentlich auf die Fuesse fallen. Wenn sie die selbstgeschaffenen Richtlinien ausser Kraft setzen wollen dann gerne, sollen sie sie schlicht abschjaffen. Oder sollen sie ihren Versicherten doch auch einfach das Geld erstatten,wenn sie so grosszuegig sind. Sind sie aber gar nicht, sie wollten Sympathiepunkte machen, aber es darf nichts kosten. Wenn wir ihnen glauben wuerden und die Medikamente trotzdem aufschreiben, wuerden sie schlicht einen Regress gegen uns einleiten und von dieser heutigen muendlichen Zusage eines Mitarbeiters weiss dann sicher keiner mehr was.
Da haben sie mit der Arzneimittelrichtlinie eine grosse Menge Medikamente von der kassenmaessigen Erstattung ausgenommen, so darf beispielsweise Symbioflor nicht mehr aufgeschrieben werden. Da diese Behgandlung nicht nur sehr gut, sindern auch fuer unsere Klientel sehr wichtig ist, habe ich alles versucht, um rauszukriegen, ob es nicht doch geht. Leider war das Ergebnis negativ, das musste sogar die Herstellerfirma eingestehen.
Und jetzt kommt da ein Vater, den ich durchaus als zuverlaessig wahrheitsgetreu halte, und sagt, seine Kasse wuerde das Symbioflor weiter bezahlen, erstatten koennten sie es ihm aber nicht, der Arzt muesse das halt aufschreiben, wenn er es fuer noetig halte.
Sowas kann mich echt sauer machen, immer noch die alten Sprueche. Ich kann ja verstehen, dass die Krankenkassenmitarbeiter Befehl haben sich bei den Patienten auf jeden Fall Liebkind zu machen, aber diese Spielchen sollte ihnen eigentlich auf die Fuesse fallen. Wenn sie die selbstgeschaffenen Richtlinien ausser Kraft setzen wollen dann gerne, sollen sie sie schlicht abschjaffen. Oder sollen sie ihren Versicherten doch auch einfach das Geld erstatten,wenn sie so grosszuegig sind. Sind sie aber gar nicht, sie wollten Sympathiepunkte machen, aber es darf nichts kosten. Wenn wir ihnen glauben wuerden und die Medikamente trotzdem aufschreiben, wuerden sie schlicht einen Regress gegen uns einleiten und von dieser heutigen muendlichen Zusage eines Mitarbeiters weiss dann sicher keiner mehr was.
Meister 29.07.2009, 08.44| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Lambarene


