
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
ALLes allTAEGLICH
Zitante
Wortperlen
SaschaSalamander
Tirilli
Katharinas Buchstabenwelten
Silvios - Blog
Susfi
Cats Crossing
GGS Bergschule
Tahamaa
Susis Wollecke
Blog-Wollpoldi
Morgentau
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign
DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115372
Kommentare: 533213
powered by BlueLionWebdesign
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Vor dem Arzt noch schnell ein Zigarettchen
Das finde ich immer eine tolle Begrüssung, wenn ich morgens in die Praxis komme und die Mütter schon vor der Tür stehen und ein Zigarettchen rauchen. Im Sommer fällt es ja nicht so auf, weil da kann man ja gemütlich auf der Bank sitzen und schmoken, aber wenn es -5° sind, dann fällt jemand der vor der Tür an seinem Nikotinansaugsystem arbeite doch schon auf. Die Kinder toben derweil unbeaufsichtigt im Wartezimmer rum. Hoffentlich dauert es nicht so lange mit der Wartezeit, sonst müsste man noch nachlegen bevor der Spiegel zu sehr absinkt. Dann aber klagen wir darüber, dass der Husten beim Kind einfach nicht besser werden will.
Wenn ich mich in dem Zusammenhand mal über etwas beklagen dürfte, dann sind das die treulich von den Rauchern direkt vor unserer Tür ausgetretenen Zigarettenstummel. Wer soll die eigentlich weg machen? An wem bleibt es hängen? Dreimal darf man raten.
Natürlich könnte man auch einen Aschenbecher aufstellen. Hatten wir schon. Ergebnis: noch mehr Zigaretten auf dem Boden aber nicht weniger.
Meister 19.12.2009, 14.07| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Mein Lambarene
Wie schon gemerkt: wieder zuhause
Man hat es sicher schon bemerkt, wir sind wieder zuhause eingtroffen. Am Donnerstag bei herrlichstem Schneetreiben Hörnum verlassen, auf dem Autozug die schönsten Eisblumen gezüchtet, auf der Heimfahrt dann die tollste Winterlandschaft im gesamten Flensburger Bereich, hochgerechnete Heimfahrzeit nach den ersten zwei Stunden etwa 12-16 Stunden, aber dann wurde es besser. Südlich vom Nord-Ostsee-Kanal kein Schnee mehr auf der Strasse und später schneite es zwar hin und wieder aber die Strassenverhältnisse blieben gut, sodass die Fahrzeit schließlich mit 6 Stunden nur 1 mehr als normal war.
Zuhause war es dann natürlich auch recht kalt, aber das liess sich bald wieder normalisieren.
Gestern durfte dann wieder gearbeitet werden, aber zum Glück war es Freitag und damit auch ein bevorstehendes Wochenende, so dass die Erholung nicht zu sehr strapaziert wird.
Meister 19.12.2009, 12.21| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Weg und weit weg
Puh ! Erstmal aufgetaut, aber nu?
Meister 19.12.2009, 10.18| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien | Winter
Jetzt hat's uns im Griff
Also so eine klimafeindliche Saukälte ! Und was passiert als erstes: das Wasser friert wieder ein!
"Das hatten wir schon im letzten Winter", möchte ich rufen, "die Geschichte wiederholt sich nur als absurde Karikatur!".
Da haben sich die ganzen Dämm- und Vorsorgemassnahmen als wirkungslos herausgestellt und das schon bei -13°, im letzten Winter war es bei -20°.
Da es erst kurz ist, hoffe ich zwischenzeitlich , dass das Auftauen ohne erneuten Rohrbruch abgehen wird. Möchte lieber nicht wissen, was die Versicherung sagen würde, wenn ich den gleichen Schaden diese Jahr wieder melden würde. Ich befürchte, die würden mich rausschmeissen.
Gleichzeitg heisst es, sich neu Gedanken machen, wie man die Dämmung weiter verbessern könnte, aber das war schon ein Problem im letzten Winter. Die Verhältnisse sind schwierig, man könnte natürlich das ganze Badezimmer abreissen und neu bauen mit innenliegenden Leitungen, aber das wäre natürölich der Vollgau.
Meister 19.12.2009, 09.52| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien


