
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
ALLes allTAEGLICH
Zitante
Wortperlen
SaschaSalamander
Tirilli
Katharinas Buchstabenwelten
Silvios - Blog
Susfi
Cats Crossing
GGS Bergschule
Tahamaa
Susis Wollecke
Blog-Wollpoldi
Morgentau
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:
DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115371
Kommentare: 533212
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Tag-Cloud
Zukunft Buerokratie Gartenteich Deflation Kommunismus Gartnarbeit Zinsen Dummheit Früheinschulung Herbst Winter Hysterie Schweinegrippe Impfung Bürokraten Therapie Schweinegrippe Bürokratie Krise Bildungskrise Islam Arbeitsbelastung Sozialstaatumbau Kündigungsschutz Herbst Gartenarbeit waldik walken Geschichtsdialektik Sozialstaat Wetter Fieber Foerderung Schulreform KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Biographie Wahlkampf Einwanderung Euro Patientenkarte Weihnachten Kinderbetreuungsgeld Christentum Schule Bildungspolitik EZB Impfung Urlaub Unterschicht Leiharbeit Säkularismus Soziale Gerechtigkeit Gesundheitspolitik Schottland Tropical Cyclone Schweinegrippe
Eislaufen und Schneemannase
Also wirklich eine formschöne Eisnase habe ich für den Schneemann gefunden, die Kritiker sagen, man kann sie von Weitem nicht so gut sehen. Aber mal ehrlich, soll man so einen Zinken haben, dass man ihn aus 30m hervorstechend sieht? Ein echt griechisches Profil, obwohl die Schneemänner dort sicher auch rar sind. Aber mehr als das, er hat zwei Arme bekommen, aus richtig geraden länglichen Eisblöcken, sieht eindrucksvoll aus. The best snowman you've ever seen, absolutely.
Die Arbeit von gestern, ein Stück Eisfläche frei zu schieben und mit Wasser zu planieren, hat sich heute bezahlt gemacht, wir konnten schön Schlittschuh laufen, wahrscheinlich nur das eine Mal in diesem Winter umständebedingt. Aber in so einem Falle gilt, einmal ist besser als keinmal.
Und im Übrigen gilt: Wasser hat schon Balken, besonders wenn es gerfroren ist.
Meister 31.01.2010, 17.39| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien
Schwer was los
am Vogelhaus!
In diesem Winter sind schon einige Säcke Vogelfutter drauf gegangen, man denkt gar nicht, dass die kleinen Tiere so viel wegschleppen, aber sie tun's. Nun leider ist input=output, aber was soll's?
Es ist schön beim Frühstück zu beobachten, wie sie sich ein Stelldichein geben: erst stürzt ein ganzer Schwarm Spatzen aus dem Schutz eines Rosenstrauchs überfallartig zum Vogelhaus, macht sich alle Taschen voll und verschwindet wieder eilig, bevor ein paar animierte Amseln ihre Revierkämpfe ausfechten und alle wegscheuchen. Meisen und Finken kommen vorbei, ein Rotkehlchen ist zu schüchtern um direkt herna zu kommen, es wartet bis die Konkurrenz eine Pause macht, ein Eichelhäher kommt elegant angeflogen, die Amseln sträuben das Gefieder aber räumen das Feld bis er genug hat. Auch ein Ringeltaubenpäarchen hat Hunger, die Krähen sind zwar frech aber zum Vogelhaus trauen sie sich nicht, wahrscheinlich hat man mit solchen Futterfallen sie in Rußland immer gelockt, um sie dann,.. na sie wissen schon.
Um das Vogelhaus entsteht allmählich ein Abraumhaufen, im Moment vom Schnee gnädig verdeckt.
So kann man den halben Morgen verbringen, mit Kaffee und mal einen Blick in die Zeitung.
In diesem Winter sind schon einige Säcke Vogelfutter drauf gegangen, man denkt gar nicht, dass die kleinen Tiere so viel wegschleppen, aber sie tun's. Nun leider ist input=output, aber was soll's?
Es ist schön beim Frühstück zu beobachten, wie sie sich ein Stelldichein geben: erst stürzt ein ganzer Schwarm Spatzen aus dem Schutz eines Rosenstrauchs überfallartig zum Vogelhaus, macht sich alle Taschen voll und verschwindet wieder eilig, bevor ein paar animierte Amseln ihre Revierkämpfe ausfechten und alle wegscheuchen. Meisen und Finken kommen vorbei, ein Rotkehlchen ist zu schüchtern um direkt herna zu kommen, es wartet bis die Konkurrenz eine Pause macht, ein Eichelhäher kommt elegant angeflogen, die Amseln sträuben das Gefieder aber räumen das Feld bis er genug hat. Auch ein Ringeltaubenpäarchen hat Hunger, die Krähen sind zwar frech aber zum Vogelhaus trauen sie sich nicht, wahrscheinlich hat man mit solchen Futterfallen sie in Rußland immer gelockt, um sie dann,.. na sie wissen schon.
Um das Vogelhaus entsteht allmählich ein Abraumhaufen, im Moment vom Schnee gnädig verdeckt.
So kann man den halben Morgen verbringen, mit Kaffee und mal einen Blick in die Zeitung.
Meister 31.01.2010, 10.16| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien


