Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115371
Kommentare: 533211

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 04.02.2010

So - fertig

So alles beisammen!
Dann lebt erstmal wohl, liebe Bloggsburger!
Ich lasse von mir hören. - Bald !

Meister 04.02.2010, 22.45| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Von Tag zu Tag

R.D.Precht: Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Schon ein lesenswertes Buch, auch wenn die Unterhaltung in abwechselndem Freuen und Ärgern besteht. Man fragt sich immer mal, was meint er denn nun eigentlich, hü oder hott, Sekt oder Selters. Es soll irgendwie neutral daher kommen, aber das besonders entschieden. >Sophies Welt< reloaded oder für ältere Semester?
Wenn ich genauer nachdenke, kann ich nichts Spezifisches erinnern. Ist es wirklich nur ein Zeitvertreib?

Meister 04.02.2010, 18.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Bücher, Theater, Musik, Kunst

Diese Woche


Arbeitsmäßig war diese Woche die Härte und ich kann froh sein, wenn sie überstanden ist.
Alle in Ferien gefahren, bloß die Kranken nicht. Der Winter geht irgendwie seinem Höhepunkt in puncto Nerverei entgegen.
Und es wird ein langer Höhepunkt: der kinderärztliche Winter dauert bis Mai. Mal sehen was als nächstes kaputt geht, im Moment ist das Tor dran, sollte man bei Schnee und Frost besser offen lassen (Merk Dir das für den nächsten strengen Winter in X Jahren!).
Also nun die Neuigkeit: Ab morgen kein Schnee mehr, Schluß mit diesem Monsterwinter.
Wieso, weshalb?
Noch ist es ein Geheimnis, aber ein süsses Geheimnis!

Meister 04.02.2010, 10.15| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Von Tag zu Tag