
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
ALLes allTAEGLICH
Zitante
Wortperlen
SaschaSalamander
Tirilli
Katharinas Buchstabenwelten
Silvios - Blog
Susfi
Cats Crossing
GGS Bergschule
Tahamaa
Susis Wollecke
Blog-Wollpoldi
Morgentau
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:
DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115371
Kommentare: 533211
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Tag-Cloud
Weihnachten Geschichtsdialektik Winter Zukunft Euro Impfung Säkularismus Herbst Schweinegrippe Bürokratie KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Wetter Tropical Cyclone Einwanderung Urlaub Kinderbetreuungsgeld Islam Schweinegrippe Impfung Bürokraten Biographie Fieber Krise Arbeitsbelastung Leiharbeit Kommunismus Dummheit Foerderung Früheinschulung Buerokratie Therapie Patientenkarte Herbst Gartenarbeit Unterschicht Schottland Sozialstaatumbau Schulreform Schule Bildungspolitik EZB Kündigungsschutz Sozialstaat Schweinegrippe Wahlkampf Hysterie Soziale Gerechtigkeit Deflation Gartenteich Bildungskrise Gartnarbeit Christentum Zinsen waldik walken Gesundheitspolitik
Feuchte Wueste
Alice Springs ist anders als man denkt. Man soll ja hier vor Trockenheit und Hitze umkommen, aber im Moment regnet es kraeftig, und wir hatten heute nachmittag heftig Gewitter. Alles ist gruen und die Wueste lebt auf.
Unser Programm heute waren die West Macdonnell Ranges, spektakulae Hoehenzuege westlich von hier, Schluchten und Flusstaeler, die normalerweise aber trocken sind. Bloss wenn es regnet...
Es drohte dann von Osten her schon seit mittags Gewitter, aber wir haben uns an der vielleicht schoensten Stelle, Glen Helen, dazu entschlossen doch den Rundweg weiter zu fahren, auch wenn dort unbefestigte Strasse drohte. Wir sind sogar noch an das spektalulaere Gosse Bluff, wo vor 140 Mio Jahren ein Meteorit eingeschlagen sein soll. Dann fing es aber an richtig zu regnen und wir mussten uns auf den Heimweg ueber Herrmannsburg machen. Die unbefestigte Strasse macht zunaechst einen guten Eindruck, wenn sie ein bisschen nass wir ist das ja eher gut, wassergebundene Fahrbahndecke, pflegte mein Vater frueher dazu zu sagen. aber die Wasserprobleme sind eine Funktioon von Intensitaet und Dauer, will sagen, bei starkem Regen wird es nach einer Weile ungemuetlich. So war es dann auch, erst werden die Pfuetzen immer groesser und tiefer, dann ist die ganze Fahrbahn zunehmend aufgeweicht, und richtig los geht es, wenn das Wasser in den Dips steht und den Floodways quer ueber die Strasse stroemt. Aber es sind immer noch 20 km bis Hermannsburg und die werden nur allmaehlich weniger. So ein 4WD hat gute Moeglichkeiten auch noch durch 40-50 cm Wasser zu kommen, irgendwann wird es dann eng, besonders wenn man dann einen Hang rauf muss, auf dem Wasser und Erde runter stroemen. Wenn man stecken geblieben waere.... naja, nicht so lustig, sind wir aber nicht, Nach Hermannsburg war die Strasse wieder sealed und die Probleme mit dem Regen liessen auch nach. Es hatte sich ganz schoen abgekuehlt, von 34 auf 22*. Aber das ist auch schoen, kann man die Fenster aufmachen und ein wundervoller Eukalyptusduft stroemt durchs Auto.
Unser Programm heute waren die West Macdonnell Ranges, spektakulae Hoehenzuege westlich von hier, Schluchten und Flusstaeler, die normalerweise aber trocken sind. Bloss wenn es regnet...
Es drohte dann von Osten her schon seit mittags Gewitter, aber wir haben uns an der vielleicht schoensten Stelle, Glen Helen, dazu entschlossen doch den Rundweg weiter zu fahren, auch wenn dort unbefestigte Strasse drohte. Wir sind sogar noch an das spektalulaere Gosse Bluff, wo vor 140 Mio Jahren ein Meteorit eingeschlagen sein soll. Dann fing es aber an richtig zu regnen und wir mussten uns auf den Heimweg ueber Herrmannsburg machen. Die unbefestigte Strasse macht zunaechst einen guten Eindruck, wenn sie ein bisschen nass wir ist das ja eher gut, wassergebundene Fahrbahndecke, pflegte mein Vater frueher dazu zu sagen. aber die Wasserprobleme sind eine Funktioon von Intensitaet und Dauer, will sagen, bei starkem Regen wird es nach einer Weile ungemuetlich. So war es dann auch, erst werden die Pfuetzen immer groesser und tiefer, dann ist die ganze Fahrbahn zunehmend aufgeweicht, und richtig los geht es, wenn das Wasser in den Dips steht und den Floodways quer ueber die Strasse stroemt. Aber es sind immer noch 20 km bis Hermannsburg und die werden nur allmaehlich weniger. So ein 4WD hat gute Moeglichkeiten auch noch durch 40-50 cm Wasser zu kommen, irgendwann wird es dann eng, besonders wenn man dann einen Hang rauf muss, auf dem Wasser und Erde runter stroemen. Wenn man stecken geblieben waere.... naja, nicht so lustig, sind wir aber nicht, Nach Hermannsburg war die Strasse wieder sealed und die Probleme mit dem Regen liessen auch nach. Es hatte sich ganz schoen abgekuehlt, von 34 auf 22*. Aber das ist auch schoen, kann man die Fenster aufmachen und ein wundervoller Eukalyptusduft stroemt durchs Auto.
Meister 12.02.2010, 11.25| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Weg und weit weg
Besuch beim Baden
Etwa 100km sudlich von Darwin ist der Litchfield Nationalpark. Er ist dafuer bekannt, dass man dort schoen und krokodilfrei baden kann. Es ist schoen warm als wir bei den Bugley Holes ankommen. Man muss sie sich als einen ueberdimensionaler Gebirgsbach vorstellen, in dem das klare Wasser von einem Felsenpool zum naechsten stroemt und in den Pools kan man schoen baden, eine grosse Badewanne mit Whirlpool fuer jeden. Natuerlich sind auch eine Reihe Aussis hier, haben ihre Eskies (=Kuehltaschen mega) neben sich und lassen es sich gut gehen.
Wir finden auch einen schoenen Pool und das Wasser ist herrlich, der "Gebirgsbach" hat vielleicht 28-30*.
Indem wir entspannt im Wasser liegen, kommt ein Besucher: ein Lizard, vielleicht 1 bis 1/2m lang. Die Echse guckt ganz interessiert, sie ist offenbar an Menschen gewohnt. Umgekehrt gibt es aber Leute im Pool, ich nenne weder Zahl noch Namen, die gar nicht an schwimmende Grossechsen gewohnt sind und einen heilgen Schreck kriegen, als das Tierchen ins Wasser kommt. Bevor aengstliche Nozzies aber den Pool raeumen koennen, ist der ruecksichtsvolle Gast schon durchgeschwommen und steigt auf der anderen Seite wieder ganz geruhsam aus dem Wasser und geht seines Weges.
Wir finden auch einen schoenen Pool und das Wasser ist herrlich, der "Gebirgsbach" hat vielleicht 28-30*.
Indem wir entspannt im Wasser liegen, kommt ein Besucher: ein Lizard, vielleicht 1 bis 1/2m lang. Die Echse guckt ganz interessiert, sie ist offenbar an Menschen gewohnt. Umgekehrt gibt es aber Leute im Pool, ich nenne weder Zahl noch Namen, die gar nicht an schwimmende Grossechsen gewohnt sind und einen heilgen Schreck kriegen, als das Tierchen ins Wasser kommt. Bevor aengstliche Nozzies aber den Pool raeumen koennen, ist der ruecksichtsvolle Gast schon durchgeschwommen und steigt auf der anderen Seite wieder ganz geruhsam aus dem Wasser und geht seines Weges.
Meister 12.02.2010, 01.47| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Weg und weit weg


