Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6940
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115392
Kommentare: 533334

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 13.12.2006

Heilkraft desHungers (??)

Im >Spiegel< diese Woche (50/06 S.154ff) werden in dem Arikel >Heilkraft des Hungers<  Forschungsarbeiten vorgestellt, die das Altern verlangsamen sollen, z.B: über ein  Enzym names Sirtuin und einen Stoff namens Reservatrol. Angeblich funktioniert das schon teilweise.
Wird die >Romantic-Fiktion< überholt von der >Science-non-fiction<?  Ich sehe ja die Möglichkeit des Wieder-Jung-Werdens erst für die 50er Jahre kommen, aber da will sich der Zukunftsromantiker natürlich nicht so auf genaue Jahreszahlen festlegen, ein Jahrzehnt früher oder später, mal sehen.  Interessant ist doch, daß es sich nicht nur um ein Thema handelt, das interessiert, sondern, daß die romantische Vorstellung keineswegs aus der Luft gegriffen ist, sondern Zukunftsperspektive hat.
 

Meister 13.12.2006, 19.59| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Medien, Zitate, Funde&weiter

Kap Horn

Ein kleines aber wunderschön romantisches Buch ist von William F. Stark:> Das letzte Mal ums Horn< und behandelt seine persönliche Erfahrung auf einer der letzten Reisen der >Pamir< von Australien nach Europa um Kap Horn 1949. Natürlich muß einem das Genre Segelschiffe gefallen sonst ist es nicht so interessant. Aber so könnte auch ein Buch über die Zukunft geschrieben sein!
 

Meister 13.12.2006, 19.48| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Bücher, Theater, Musik, Kunst