
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6939
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6939
Zitante
Wortperlen
ALLes allTAEGLICH
SaschaSalamander
Tirilli
Katharinas Buchstabenwelten
Silvios - Blog
Susfi
Cats Crossing
GGS Bergschule
Tahamaa
Susis Wollecke
Blog-Wollpoldi
Morgentau
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:
DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115379
Kommentare: 533273
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Tag-Cloud
Leiharbeit Herbst Gartenarbeit Schulreform Schweinegrippe Bürokratie Bildungskrise Urlaub Deflation Herbst Zukunft Fieber Unterschicht Euro Schottland Patientenkarte Tropical Cyclone Therapie waldik walken Gesundheitspolitik Islam Hysterie Schweinegrippe Impfung Bürokraten Schweinegrippe Wetter EZB Christentum Kündigungsschutz Biographie Winter Soziale Gerechtigkeit Geschichtsdialektik Arbeitsbelastung Schule Bildungspolitik Kommunismus Weihnachten Krise Gartnarbeit Säkularismus Buerokratie Gartenteich Kinderbetreuungsgeld Wahlkampf Sozialstaatumbau Zinsen Einwanderung Sozialstaat KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Früheinschulung Impfung Dummheit Foerderung
Grippewelle?
Feierabend. Heute schien die Liste wieder nicht enden zu wollen. Koennte sein, dass wir schon mitten in der Grippewelle sind. Die vorgestellten Kinder haben fast alle das Gleiche: Fieber und dollen Husten. Von mir aus koennte der Winter schon rum sein.
Meister 15.01.2009, 18.54| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Lambarene
Auf Kosten der Kinder
Furchtbar sind diese Elternauseinandersetzungen auf Kosten der Kinder. Wie kann man das bloss verhindern? Und ich soll dann Partei nehmen - das lasse ich besser!
Es ginge doch auch anders!
Es ginge doch auch anders!
Meister 15.01.2009, 13.41| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Lambarene
Neuer Blogplatz
Ganz neu: DSL am Praxisarbeitsplatz, so dass man jetzt auch von der Arbeitsstelle was notieren kann. Besteht nur die Gefahr, dass ich keine Zeit dafuer habe.
Aber ich kann, wenn mir etwas Wichtiges einfaellt, es gleich schreiben.
Aber ich kann, wenn mir etwas Wichtiges einfaellt, es gleich schreiben.
Meister 15.01.2009, 12.40| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Mein Lambarene
Der Spiegel: Kämpfer im Krisengebiet
Interessanter Artikel im neuen Spiegel darüber, dass in den städtischen Problemvierteln immer weniger Kinderärzte arbeiten. Dort wo die meisten Kinder, die heftigsten Probleme, die schwierigsten Eltern sind, ist die Betreuung der Kinder am Schlechtesten. Kein Wunder, möchte man sagen, denn für viel Arbeit und viel Ärger wird man bundesdeutschlogischerweise natürlich am Schlechtesten bezahlt. Und mit dem neuen schon bundesweit hurragespriesenen Abrechnungssystem, was ja angeblich die Ärzte reich machen soll, bekommt der Kinderarzt für die Behandlung eines Kindes weniger als jeglicher praktischer Arzt für die gleiche Behandlung selbigen Kindes. Der "Allgemein"mediziner darf natürlich völlig unabhängig von einer bestehenden Qualifikation Kinder behandeln, während ein Kinder- und Jugendmediziner selbstverständlich keinen Kassenpatienten behandeln darf, wenn er den 18. Geburtstags passiert hat, selbst dann nicht, wenn er diesen Patienten jahrelang behandelt hat und keine geeigneten Erwachsenenmediziner dafür zur Verfügung stehen, z.B. bei ADHS.
Zum Dank dafür strebt eine Funktionärsclique der Allgemeinmediziner an, dass Kinder immer zuerst zum "Allgemein"mediziner gehen müssen: dann können sie das Geld mit den einfachen Sachen verdienen und nur das, was ihnen kompliziert erscheint an den Kinderarzt weiter schicken.
Es ist nicht verwunderlich, dass viele Kollegen in die besseren Stadtteile abwandern. Wenn die Politik wollte, könnte sie durch eine Zulage in den Problembezirken dies ändern. Aber das schaffen sie ja nicht mal auf dem flachen Land, wo es bald gar keine Ärzte mehr gibt.
Solche Vorwürfe werden natürlich empört zurückgewiesen, und dann zählen sie auf, was sie gemacht haben. Ist aber alles nur Augenwischerei, es klaffen Welten zwischen dem Nobelviertel und Neukölln. Denken sie, dass die Betroffenen das nicht merken?
Trotzdem bleiben wir in Neukölln, sind aber froh, dass wir nicht so ganz im Zentrum des Krisengebiets kämpfen müssen.
Zum Dank dafür strebt eine Funktionärsclique der Allgemeinmediziner an, dass Kinder immer zuerst zum "Allgemein"mediziner gehen müssen: dann können sie das Geld mit den einfachen Sachen verdienen und nur das, was ihnen kompliziert erscheint an den Kinderarzt weiter schicken.
Es ist nicht verwunderlich, dass viele Kollegen in die besseren Stadtteile abwandern. Wenn die Politik wollte, könnte sie durch eine Zulage in den Problembezirken dies ändern. Aber das schaffen sie ja nicht mal auf dem flachen Land, wo es bald gar keine Ärzte mehr gibt.
Solche Vorwürfe werden natürlich empört zurückgewiesen, und dann zählen sie auf, was sie gemacht haben. Ist aber alles nur Augenwischerei, es klaffen Welten zwischen dem Nobelviertel und Neukölln. Denken sie, dass die Betroffenen das nicht merken?
Trotzdem bleiben wir in Neukölln, sind aber froh, dass wir nicht so ganz im Zentrum des Krisengebiets kämpfen müssen.
Meister 15.01.2009, 10.36| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Medien, Zitate, Funde&weiter


