
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Zitante
Wortperlen
ALLes allTAEGLICH
SaschaSalamander
Tirilli
Katharinas Buchstabenwelten
Silvios - Blog
Susfi
Cats Crossing
GGS Bergschule
Tahamaa
Susis Wollecke
Blog-Wollpoldi
Morgentau
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:
DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115378
Kommentare: 533253
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Tag-Cloud
Fieber Dummheit Deflation Wahlkampf Euro Schulreform Gartenteich Therapie Geschichtsdialektik Christentum Buerokratie Herbst Gartenarbeit Wetter Hysterie Zukunft Kündigungsschutz Leiharbeit EZB Zinsen Soziale Gerechtigkeit Unterschicht Kommunismus Herbst Biographie Schweinegrippe Islam Krise Impfung Schottland Arbeitsbelastung waldik walken Gesundheitspolitik Sozialstaat Säkularismus Weihnachten Gartnarbeit Bildungskrise Winter Einwanderung Patientenkarte Früheinschulung Sozialstaatumbau KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Schule Bildungspolitik Foerderung Urlaub Schweinegrippe Impfung Bürokraten Tropical Cyclone Schweinegrippe Bürokratie Kinderbetreuungsgeld
Australia
Das Schicksal hat es so gewollt, dass wir den Film genau in dem Moment gesehen haben, als wir von Singapore kommend in der Naehe von Derby am King Sound beginnend quer ueber diesen Kontinent flogen. Vielleicht war es auch deshalb, dass ich den Film grossartig fand. Schoenes Melodrama mit positiver Botschaft ueber diese Land uns seine unterschiedlichen Einwohner. Und ein Happy end ist auch nicht das Schlimmste, was dann passieren kann!
Es ist schoen wieder hier zu sein war der gleichzeitige Gedanke des Zuschauers. Extraordinary circumstances eben!
Meister 11.03.2009, 23.47| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Weg und weit weg
Cairns-Salat
Der Titel wird nicht gerade bekannt vorkommen, kein Wunder, habe ich gerade erfunden. Wenn man versucht es aus dem Schottischen zzu erschliessen, wird man ebenfalls falsch liegen: es handelt sich nicht um einen Stein-Salat!
Ausgangspunkt ist der Markt von Cairns, genau genommen FR-SA-
SO vormittags. Man kauft Romangna lettuce, bei uns als Roemersalat bekannt und grosse Mengen von Kraeutern: je 1 Bund Petersilie, Koriander, Basilikum und Lauchzwiebeln, Dill auch wenn man ihn kriegen kann. Ich muss vielleicht nicht dazu sagen, dass "Bund" eine andere Quantitaet darstellt als bei uns zuhause in Deutschland. Alles wird gut gewaschen auch wenn ich bisher niemals den Eindruck hatte, dass das tropische Australien Montezuma-country ist - nicht vergessen trotz alledem, wir sind in den Tropen.
die Kaeuter schoen fein geschnitten fuellen schoin die halbe Schuessel, mit dem geschnittenen Salatzusammen ist der Dschungel perfekt. wir brauchen auch noch 1-2 Zehen frischen Knoblauch zerkleinert unfd bestes Olivenoel, das hier in austrlien natuerlich inzwischen aus exzellenter einheimnischer Produktion ist, genauso der Essig, von dem brauchen wir auch reichlich, denn es ist eine schoene Menge Salat geworden. Alles gut vermengen und jetzt kommen wir zum zweiten Teil:
Auf dem Teller wird ein schoener grosser Berg Salat aufgeschichtet, an den Ecken wird Tomato Relish und Mango Chutney und eine kleine Buechse Thunfisch, die etwa einer halben deutschen Buchse entspricht aufgebaut und dann kann man noch eine Chilimangososse nch Bedarf dazu nehmen und anschliessend rund um den Teller geniessen.
Ausgangspunkt ist der Markt von Cairns, genau genommen
SO vormittags. Man kauft Romangna lettuce, bei uns als Roemersalat bekannt und grosse Mengen von Kraeutern: je 1 Bund Petersilie, Koriander, Basilikum und Lauchzwiebeln, Dill auch wenn man ihn kriegen kann. Ich muss vielleicht nicht dazu sagen, dass "Bund" eine andere Quantitaet darstellt als bei uns zuhause in Deutschland. Alles wird gut gewaschen auch wenn ich bisher niemals den Eindruck hatte, dass das tropische Australien Montezuma-country ist - nicht vergessen trotz alledem, wir sind in den Tropen.
die Kaeuter schoen fein geschnitten fuellen schoin die halbe Schuessel, mit dem geschnittenen Salatzusammen ist der Dschungel perfekt. wir brauchen auch noch 1-2 Zehen frischen Knoblauch zerkleinert unfd bestes Olivenoel, das hier in austrlien natuerlich inzwischen aus exzellenter einheimnischer Produktion ist, genauso der Essig, von dem brauchen wir auch reichlich, denn es ist eine schoene Menge Salat geworden. Alles gut vermengen und jetzt kommen wir zum zweiten Teil:
Auf dem Teller wird ein schoener grosser Berg Salat aufgeschichtet, an den Ecken wird Tomato Relish und Mango Chutney und eine kleine Buechse Thunfisch, die etwa einer halben deutschen Buchse entspricht aufgebaut und dann kann man noch eine Chilimangososse nch Bedarf dazu nehmen und anschliessend rund um den Teller geniessen.
Meister 11.03.2009, 15.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Weg und weit weg
Bernard Cornwell: Der Winterkoenig
Ich gebe zu, dass ich sowohl historische Buecher als auch die Artuslegende mag. Gleichzeitig gibt es aber so viele wirklich bloede Historienromane, dass man leicht eine Allergie entwickelt. Aber wenn mir der Buchhaendler meines Vertrauens es empfiehlt, nehme ich es. Und ich bin nicht enttaeuscht worden. Die Zustaende des dunklen Zeitalters der Voelkerwanderung werden so dargstellt, dass man nicht aus der Geschichte faellt. Auch wenn alles vielleicht historisch gar nicht stimmt, egal - es koennte so gewesen sein.
Ich war jedenfalls voll in der Geschichte drin, und ich habe das Gefuehl, ueber die Epoche eine ganze Menge gelernt zu haben. Cornwells Stil ist gut lesbar und er verzichtet auch im Geegnsatz zu anderen auf Sex-Aufpeppung, was ich gut finde. Nichts gegen Sex in der Literatur, wo er literarisch hingehoert, aber Sex um den Leser zum Weiterlesen zu animieren ist doch schal.
Ich war jedenfalls voll in der Geschichte drin, und ich habe das Gefuehl, ueber die Epoche eine ganze Menge gelernt zu haben. Cornwells Stil ist gut lesbar und er verzichtet auch im Geegnsatz zu anderen auf Sex-Aufpeppung, was ich gut finde. Nichts gegen Sex in der Literatur, wo er literarisch hingehoert, aber Sex um den Leser zum Weiterlesen zu animieren ist doch schal.
Meister 11.03.2009, 12.56| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Bücher, Theater, Musik, Kunst
Schoen aber gefaehrlich
ist das Baden im tropischen Ozean in NordQueensland um diese Jahreszeit, da diese haesslichen Giftquallen noch vorhanden sind. Natuerlich verdanken wir es nicht zuletzt ihnen, dass es um diese Jahreszeit so leer hier ist. Seit gestern ist nach Ende der augenblicklichen Zyklongefahr das Netz wieder im Wasser. >Stinger resistant swimming enclosure< ist woertlich zu nehmen, es ist nicht so ganz sicher, die kleinen Irukandji koennen auch durch die Maschen schluepfen. Nun bin ich nicht gerade Anhaenger der "no risk- no fun"-Ideologie, trotzdem ist es einfach nur toll in diesem Ozean zu schwimmen.
Meister 11.03.2009, 03.14| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Weg und weit weg


