
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 398
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6034

Jade Kompendium
Zitante
Myra Colors
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
ALLes allTAEGLICH
Wortperlen
Silvios - Blog
SaschaSalamander
Wollschaefchen
Katharinas Buchstabenwelten
Susfi
Morgentau
Susis Wollecke
Gedankensprudler
powered by BlueLionWebdesign

DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 76 Blogs
Beiträge: 109594
Kommentare: 464546
powered by BlueLionWebdesign
2023 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Von Tag zu Tag
Kalt und weiss
Meister 11.01.2010, 10.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL
So beruhigend
Meister 09.01.2010, 12.48 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Schöner Winter - kalter Winter
Wenn man so raus guckt, sieht man ein wunderbares Winterbild: weisse Landschaft, Schnee türmt sich auf, leichterSchneefall mit einem Ansatz von Schneesturmfeeling. Die Katastrophenfuzzies werden nicht auf ihre Kosten kommen, hatten aber eine gute Show. Inzwischen machen wir es uns ein bißchen zuhause gemütlich, setzen uns mit einem Buch ans Fenster und betreiben nebenbei Vogelhauswatching. Unsere Heerscharen von Spatzen verteidigen ihr Revier gegen ananmassende Amseln und andere hungrige Schnäbel. Das Häuschen selbst hat eine weisse Haube von mehr als 25cm inzwischen, sieht malerisch aus. Das Schilf daneben ist ein gruter Rückzugsplatz fürs kleine Gefieder.
Das Brot ist schon im Ofen. Ob wir heute noch die Langlaufski rausholen? Warten wir's ab, aber morgen ist auch noch ein Wintertag.
Weniger lustig, dass es nächste Woche wieder -15° werden soll.
Meister 09.01.2010, 11.26 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Ein zäher, kalter Beginn
Ja, das Blogjahr beginnt zäh, damit steht es aber nicht alleine. Das Jahr beginnt für mich insgesamt zäh. Es ist da so eine untergründige Lustlosigkeit eingetreten, das Nichtstun über zu viele Feiertage hat zu einer gewissen Frustration geführt, die wieder einsetzende Arbeit gestern hat es nicht besser gemacht. Das Wetter tut ein
Übriges dazu, die Kälte verstärkt die Zähigkeit, Das Gefühl, dass man es satt hat.
Am Besten wäre jetzt abhauen - weit,weit weg!
Aber das wird noch dauern.
Also machen wir weiter. Die Energie kommt bei der Arbeit!
Es ist jedenfalls schon oft so gewesen, dass man nach zähem Anlauf und Mißbehagen dann doch die Schwungmasse allmählich in Gang setzt. Und wenn sie erst in Gang ist, dann geht es auch schwungvoll voran und zwar Tendenz zunehmend. Die ganzen Widerstände, die jetzt so ätzend erscheinen, werden mit mehr Energie einfach platt gewalzt.
Meister 05.01.2010, 09.38 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Heute wegfahren?
Meister 30.12.2009, 12.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Arbeit ist getan
So für dieses Jahr ist die Arbeit getan, jetzt widmen wir uns nur noch dem Jahresausklang, selbst wenn er kalt und weiß werden sollte.
Heute durfte ich nochmal arbeiten, aber es war ruhig, das Weihnachtsfest macht seinem Ruf als Krankheitsreset offenbar Ehre. Aber warten wir die nächste Woche ab!
Meister 29.12.2009, 22.31 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Normaler Tag ? wohl kaum !
Meister 28.12.2009, 11.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Merkwürdige Zeit
Die Weihnachtstage sind eine komische Zeit. Dies gilt besonders für dieses Jahr mit dem angeflanschten Wochenende, aber man kann es auch allgemein Zwischen-den-Jahren-Syndrom nennen. Man denkt man hat alle Zeit der Welt, aber in Wirklichkeit zerfliesst sie einem unter den Fingern. Man kommt zu nichts und ist hinterher dann ein bißchen frustriert darüber. Dabei rede ich hier gar nicht von irgendwelchen familiär oder intraktiv vergeigten Festen, sondern vom ganz normalen Ablauf.
Vielleicht ist es am Besten, es einfach als die grosse Reset-Taste anzusehen, dieses Reset durchzuführen und dann in 2010 schlicht loszumachen.
Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches Reset und einen guten neuen Start 2010.
Meister 26.12.2009, 10.08 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Fröhliche Weihnachten
Also der Baum ist in diesem Jahr wirklich so superschön geworden, man kann sich nicht daran satt sehen, das Schmücken hat auch eine ganze Weile gedauert, aber meine begeisterte Schmückerin hat es auch toll gemacht. Genauso toll hat aber auch die begeisterungswürdige Köchin den Putenbraten mit Grünkohl, Rotkohl und Klössen hingezaubert. Wir hatten ein Festmahl gestern und ich freue mich schon auf die bevorstehende zweite Auflage heute Mittag, es ist ja noch ein bißchen da zum Glück. Gestern später hatten wir noch eine kleine Bescherung und haben dann gemütlich am Kamin gesessen. Der spätere Abend ist dann immer ein bißchen ermüdet, aber das ist ja irgendwie jedes Jahr so.
Ansonsten feiert man dann so langsam vor sich hin, ein paar Mails noch geschrieben und telefoniert werden muss auch noch in ein paar Himmelsrichtungen.
Meister 25.12.2009, 13.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Der Baum
Meister 24.12.2009, 13.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL