
Themen
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Wortperlen
ALLes allTAEGLICH
Zitante
SaschaSalamander
Tirilli
Katharinas Buchstabenwelten
Silvios - Blog
Susfi
Cats Crossing
GGS Bergschule
Tahamaa
Susis Wollecke
Blog-Wollpoldi
Morgentau
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:
DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115375
Kommentare: 533229
powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Tag-Cloud
Herbst Gartenarbeit Kinderbetreuungsgeld Buerokratie Arbeitsbelastung Krise Leiharbeit Soziale Gerechtigkeit KindervorsorgeuntersuchungenWährend die "normalen Säkularismus Zinsen Urlaub waldik walken Zukunft Schottland Euro Kommunismus Früheinschulung Gartenteich Fieber Islam Impfung Gesundheitspolitik Foerderung Schulreform Sozialstaat EZB Christentum Wetter Weihnachten Hysterie Schweinegrippe Impfung Bürokraten Gartnarbeit Dummheit Sozialstaatumbau Winter Herbst Geschichtsdialektik Einwanderung Schweinegrippe Biographie Bildungskrise Therapie Patientenkarte Kündigungsschutz Schweinegrippe Bürokratie Wahlkampf Deflation Schule Bildungspolitik Unterschicht Tropical Cyclone
Essen Eichörnchen Kirschen?
Da lieg ich gemütlich in meiner Hängematte und beobachte die reifen Süßkirschen über mir, soll ich oder lieber doch liegen bleiben. In meine philosophischen Überlegungen hinein kommen zwei Eichhörnchen, jagen sich erst den Baum rauf und runter, dann suchen sie sich ein paar schöne Kirschen und fangen an sie wegzumümmeln. Antwort: Eichhörnchen essen Kirschen ! Aber es scheint für sie nur so eine Art Nachtisch zu sein, beide nehmen nur eine, und das eine Hörnchen mag die eine Kirsche wohl nicht, schmeisst sie direkt runter auf mich, sieht dann aus wie ein Streifschuß auf meinem Hemd.
Meister 04.07.2009, 19.29| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien
Schönen Tag noch !?
Irre ich mich, oder verändert ein Spruch allmählich seine Bedeutung?
Wenn jemand vor 10-20 Jahren einen schönen Tag wünschte, dann war es in der Regel nett gemeint und kam auch selten vor.
Heute wird der Spruch inflationär angewandt, aber man hört auch immer öfter einen gewissen häßlichen Unterton, der etwas in der Richtung "Du kannst mich mal" oder "Verpiß dich, du Blödmann" heissen kann.
Man kann darauf natürlich mit einem freundlichen "Ich wünsche Ihnen das Gleiche" antworten.
Wenn jemand vor 10-20 Jahren einen schönen Tag wünschte, dann war es in der Regel nett gemeint und kam auch selten vor.
Heute wird der Spruch inflationär angewandt, aber man hört auch immer öfter einen gewissen häßlichen Unterton, der etwas in der Richtung "Du kannst mich mal" oder "Verpiß dich, du Blödmann" heissen kann.
Man kann darauf natürlich mit einem freundlichen "Ich wünsche Ihnen das Gleiche" antworten.
Meister 04.07.2009, 12.57| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Orakel & Sprüche&Zitate
Abgewatscht
Wenn ein Politiker ansatzweise gute Vorschläge macht, dann wird er natürlich abgewatscht nach allen Regeln der Kunst. Da hat Herr Lindner von der FDP vorgeschlagen, den HartzIV-Leuten, die sich weigern eine gemeinnützige Arbeit zu machen die Stütze um 30% zu kürzen und gleich stürzt sich die selbsternannte Riege der Sozialgutmenschen auf ihn. Frau Engelen-Kefer prophezeit soziale Unruhen (das macht sie öfters, damit sie, wenn es mal passiert auf ihr Urheberrecht pochen kann), der Vorsitzende des Erwerbslosenverbandes, der auch lieber politisiert als arbeitet, findet Lindners Vorschläge zutiest menschenverachtend, und die FDP distanziert sich lieber, weil Wahlkampf ist und die Brot-und Spiele-Gesellschaft in dem Scheinkonsens Wählerstimmen gegen Staatsknete besteht.
Was kann man Herrn Lindner vorwerfen? Eigentlich nur, dass er inkonsequent ist: kein Geld ohne Gegenleistung ist die notwendige Maßnahme der Zukunft.
Und das dürften auch mehr Leute in der Politik wissen, als sie es sich zu sagen trauen. Die Sozialmafia beherrscht die veröffentlichte Meinung, letzendlich werden diese Leute ihren eigenen Lebensunterhalt ja gerade aus den Sozialtransfers herausschneiden. Die Brot-und-Spiele-Gesellschaft ist doch großartig, hat schon im alten Rom prima funktioniert, gibt es etwas Besseres als Leben von Sozialtransfers und Nichtstun? Natürlich ist das Brot noch etwas knapp (deshalb HOCH mit den Transfers) und die Spiele etwas mau (trainiert endlich Gladiatoren, >Ultimate Fighting< geht schon in die richtige Richtung, züchtet Kampflöwen, einen Ersatz für die Christen als deren Opfer im Zirkus finden wir dann auch noch).
Wozu überhaupt noch arbeiten, lassen wir es doch die anderen tun. Zahlen sollen die "Reichen", Geld kann man doch drucken, auf ein paar Billionen Schulden mehr oder weniger kommt es doch auch nicht mehr an.
Was kann man Herrn Lindner vorwerfen? Eigentlich nur, dass er inkonsequent ist: kein Geld ohne Gegenleistung ist die notwendige Maßnahme der Zukunft.
Und das dürften auch mehr Leute in der Politik wissen, als sie es sich zu sagen trauen. Die Sozialmafia beherrscht die veröffentlichte Meinung, letzendlich werden diese Leute ihren eigenen Lebensunterhalt ja gerade aus den Sozialtransfers herausschneiden. Die Brot-und-Spiele-Gesellschaft ist doch großartig, hat schon im alten Rom prima funktioniert, gibt es etwas Besseres als Leben von Sozialtransfers und Nichtstun? Natürlich ist das Brot noch etwas knapp (deshalb HOCH mit den Transfers) und die Spiele etwas mau (trainiert endlich Gladiatoren, >Ultimate Fighting< geht schon in die richtige Richtung, züchtet Kampflöwen, einen Ersatz für die Christen als deren Opfer im Zirkus finden wir dann auch noch).
Wozu überhaupt noch arbeiten, lassen wir es doch die anderen tun. Zahlen sollen die "Reichen", Geld kann man doch drucken, auf ein paar Billionen Schulden mehr oder weniger kommt es doch auch nicht mehr an.
Meister 04.07.2009, 09.51| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Politische Romantik vs. Antiro


