Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115375
Kommentare: 533229

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 26.07.2009

Grillen, oder wie man´s macht

Seit einiger Zeit habe ich einen Gasgrill. Bisher hatte ich Lavasteine drin, aber es gefiel mir nicht, dass das runter tropfende Fett so schön in sie einzog. Dann habe ich statt des Grillrosts eine Art Teflonpfanne benutzt, aber die passte nicht gut auf den Grill. Ich wollte eigentlich eine Edelstahlplatte, wie sie sie in Australien auch immer zum BBQ nehmen:Reinung schlicht mit einer Spachtel. Habe ich jetzt endlich gefunden und auf den ersten Hieb scheint es gut zu funktionieren. Aber ich hab jetzt auch Keramiksteine gefunden, die kann man besser reinigen, mit Rost geht es also auch.
Richtig altmodisches Grillen mit Holzkohle ist natürlich  immer eine gute Sache, finde ich.

Meister 26.07.2009, 18.19| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien

Heute gibt´s Sonnenblumenbrot

Heute backe ich Sonnenblumenbrot. Die Sonnenblumenkerne sind neu in meinem Repertoire.
Frage dabei, nur ganze Kerne verwenden oder auch noch geschrotete?
Ich habe mich für Halbe/Halbe entschieden.

Meister 26.07.2009, 16.04| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien

Ordnung, oder was?

Ein heikles Thema, was haltet Ihr davon?
eigentlich finde ich eine gewisse Unordnung kreativer und gemütlicher. Aber irgendwann muss dann auch mal aufgerräumt werden, schon deshalb, damit man gewisse vergessene Items und Aufgaben wiederfindet.
Außerdem wende ich gegenüber den Papieren und Zeitschriften, die ich nicht sowieso regelmäßig lese, die Ablagerungsmethode an: ich lagere sie erstmal (un)übersichtlich bis ich sie entweder doch lese oder als zeitlich über die Wupper gegangen ansehe und endlich doch wegschmeisse oder archiviere, je nachdem.
Heute habe ich gerade wieder so einen ordnungsschöpfenden Tag. Computermagazine muss man sicher nicht länger als ein Jahr aufheben, Ärztezeitungen nicht länger als 3 Monate und selbst die Verlautbarungen von Kammer und KV sind nach 6 Moanten sicher überholt (Zusatz für meine liebe Frau: es ist nicht so gemeint, dass Du sie wegschmeissen sollst!).
Eigentlich irre wie viel Papier sich im digitalen Zeitalter sammelt, auch die Post wird immer unübersichtlicher seitdem die Werbefuzzies ihre inhaltleeren Prospekte gern als Infopost vertarnen. Gleichzeitig hat man natürlich Angst, dass ein wichtiger Brief irgendwo zum Schmoren abgelegt wird.
Außerdem habe ich Grund zu der Befürchtung, dass jemand anders "aufräumt".
Aber ist es nicht so?: Ein Mann fühlt sich nur da zuhause, wo er seine eigene Ordnung wenigstens auf ein paar Quadratzentimetern haben kann.

Meister 26.07.2009, 12.50| (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Von Tag zu Tag

Salaternte beginnt

Der neulich noch so mit Schnecken umkämpfte Salat ist gut gewachsen, gestern konnten die ersten Köpfe geerntet werden. Es handelt sich um einen glatten Endiviensalat, nicht unähnlich dem Römersalat. Deshalb hatten wir gestern auch eine Art Urlaubsflashbackerlebnis, indem wir ihn mit Fetakäse, Thunfisch und süßer Chilisauce anmachten. Schade, dass wir die tollen Termite-saucen nicht importieren können.
Direktimport wäre zwar im Internetzeitalter auch ganz gut, man alles kriegt man ja nun noch nicht, und die Transportkosten und der Zoll und die Zeit...
Aber wir hatten noch ein tolles Tomatenchutney aus besseren Tomatenjahren, interessanter Weise hat es sich gut gehalten und schmeckt optimal
 

Meister 26.07.2009, 11.16| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Mein Arkadien