Meisters Romantic
Die Zukunft ist die Traumzeit der Romantik
Statistik
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 407
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6938
Letzte Kommentare:
Vagabundenherz :
Na dann mal los. Ich bin gespannt. LG
...mehr

Anke:
Oh jaaaaa, wenn ich manchmal die heftigen Kop
...mehr

Anke:
....nicht das ich meckern will, aber wir hier
...mehr

Linda:
Nur noch die Piraten.LG
...mehr

Marc:
Hallo,ist echt eine üble Sache, mein Bruder
...mehr

orangata:
Irgendwie denkt man immer , dass Ärzte vor s
...mehr

Linda:
Das sind bestochene Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Linda:
Das bestochene sind Mietmäuler.Sie schreiben
...mehr

Tirilli:
Schön, dass du wieder da bist! Ich würde au
...mehr

:
Hallo Herr Mediziner,Wir waren jetzt in Marbu
...mehr

Die aktuelle DesignBlog-Statistik


DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 70 Blogs
Beiträge: 115372
Kommentare: 533213

powered by BlueLionWebdesign
Freiheit ist die große Liebe der Romantik
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 09.12.2009

Dezemberzustände

Irgendwie ist der Dezember ermüdend. Heute früh war es so duster, dass das Aufstehen echt eine ZUmutung war. Und es wollte auch irgendwie nicht so recht hell werden. In Kontrast zu den etwas zäh laufenden Lebensenergien meinen viele LEute sehr aktiv krank sein zu sollen und bescheren auf Arbeit einen unguten Kontrast zwischen dem subjektiven Wunsch nach Winterschlaf und den Anforderungen der Kranken. Irgendwie kriegt man das dann hin, aber man hat den EIndruck von Verschleiß. Und das ist nicht gut. Aber nicht mehr so lange bis zum großen Reset. Dann ist erstmal Ruhe und danach ist alles irgendwie wieder anders.

Meister 09.12.2009, 18.51| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Von Tag zu Tag

Schulphobie

Heute ist scheinbar der Tag der Schulphobiker und alle wollen das Gleiche, dass ich sie krank schreibe. Aber wozu denn bloss? Ich mache das heute nur noch in Zusammenspiel mit der Schule um Missverstaendnisse zu vermeiden, denn die Eltern sagen da manchmal aus Sorge nicht so die ganze Wahrheit. Denn eigentlich ist das Krankschreiben fuer dieses Krankheitsbild gar nicht so guenstig, auch wenn es ohne Krankschreibung scheinbar nicht geht. Aber wenn es einen so einfachen Ausweg gibt, dann muss doch im Kopf dieser Patienten die Meinung aufkommen: wenn ich nicht gehe, dann kriege ich eben einen Krankenschein. Hilfreich ist das dann nicht, es suggeriert den "easy way out" und den gibt es gerade nicht.
Es ist ja immer mal dies oder das Mode, aber in letzter Zeit habe ich das Gefuehl, dass es um sich greift. Wenn man dann noch hoert, dass in Berlin 900 Lehrer dauerkrank sind, muss man sich doch fragen, ob es nicht die Instuitution Schule ist, die alle krank macht?
 

Meister 09.12.2009, 12.20| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Mein Lambarene