
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 398
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6034

Jade Kompendium
Zitante
Myra Colors
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
ALLes allTAEGLICH
Wortperlen
Silvios - Blog
SaschaSalamander
Wollschaefchen
Katharinas Buchstabenwelten
Susfi
Morgentau
Susis Wollecke
Gedankensprudler
powered by BlueLionWebdesign

DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 76 Blogs
Beiträge: 109595
Kommentare: 464548
powered by BlueLionWebdesign
2023 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Von Tag zu Tag
Schneeausblick
Es erinnert mich an eine Geschichte, die eine Fremdenführerin in Norwegen erzählte von einem deutschen Paar, das sich in Nordnorwegen niedergelassen hatte und wie sie den ersten Schnee enthusistisch begrüßen, wie sie dann allmählich von den ständig fallenden Schneemassen immer mehr genervt werden, abwechselnd in Depression und Wut verfallen und schließlich vor dem Ende des Winters ihr Haus niederbrennen in einem Anfall von Umnachtung. Das war natürlich nur die Kurzfassung, die ich hier wieder gegeben habe. Sie meinte dann noch, daß die Leute in Nordnorwegen deshalb so positiv und lustig sind ,weil alle anderen es sowieso nicht aushalten und nach Oslo ziehen.
Meister 11.11.2007, 10.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Reformationstag oder Halloween?
Was allerdings nicht heißt, daß ich die amerikanisierte Kommerzfassung von Halloween gut finde, noch viel weniger freche Kinder, die Süßes erpressen wollen, denen sollte man Saures geben, wenn sie so sehr danach verlangen.
Halloween ist doch eigentlich eine Art Allerseelentag auf keltisch und es ist nicht schlecht sondern genau richtig der Vorfahren zu gedenken.
Aber eine Gedanken an den alten Luther zu verschwenden, ist sicher auch nicht falsch, der war wahrscheinlich auch eine Kreuzung aus Fundamentalist und Romantiker.
Meister 31.10.2007, 19.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Sommerzeit ade!
Meister 28.10.2007, 09.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Endlich Samstag
Der Samstag geht immer besonders schnell rum. Man macht ein bißchen dies und das und schon ist er vorbei. Versuche die Zeit langsam laufen zu lassen sind dann auch völlig umsonst. Vielleicht liegt es daran, daß die Erholung Zeit frißt.
Meister 27.10.2007, 17.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Heimarbeit 2
Aber wenn man so draußen ist und die herbstliche Natur genießt, dann ist es auch schön.
Und dann mache ich etwas furchtbar gerne, was mein Großvater rumkrokeln nannte: in HAus und Garten ein bißchen dies und ein bißchen jenes tun. Vielleicht nicht ganz so effektiv, wie es sein könnte, aber dafür macht es mehr Spaß.
Und wenn man dann so schaut, hat man doch Einiges geschafft.
Also insgesamt war es wirklich ein schöner Tag heute.
Meister 22.10.2007, 19.19 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Heimarbeit
Meister 22.10.2007, 13.15 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Urlaubsende
Meister 08.10.2007, 10.40 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Herbst?
Die Tage sind schon reichlich kürzer geworden, Hängemattennachmittage scheinen schon zu fernen Träumen zu werden - ganz habe ich die Hoffnung allerdings noch nicht aufgegeben.
Aber dafür kann man ohne in Schweiß zu kommen, etwas unternehmen, z.B:
gestern haben wir neue Zaunpfähle gesetzt, glücklicherweise bevor der Zaun umgefallen ist. Auch hier gilt, nicht zu früh freuen, die andere Seite könnte immer noch umfallen.
Herbstliches Vergnügen: abends am Kaminfeuer sitzen und lesen, ist wirklich eine schöne Beschäftigung
Meister 01.09.2007, 13.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wochenendenttäuschung
Aber so ist das Leben, jetzt geht es wieder aufwärts und neue Pläne ersetzen die alten.
Meister 20.08.2007, 12.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Schwer unmögliche Vehikel (SUV)
Die Zulasungszahlen sagen, daß ich mich nicht täusche. Wozu braucht man sowas?
Leider haben offenbar viele Zeitgenossen derartige Krücken nötig. Vielleicht ist es auch die Trotzreaktion auf die Rufe nach Mäßigung? Oder ist es gar ein Endzeitverhalten? Kaufen wir uns so einen Karren, solange wir es noch können - geniesst den Krieg, der Frieden wird furchtbar - besuchen sie Europa, solange es noch steht.
Natürlich ist es unvernünftiges Verhalten, aber doch offenbar gewollt unvernünftig - wir wollen nicht vernünftig sein, wir wollen unseren Spaß haben - auch wenn alles in Scherben fällt, oder wenn wir andere damit in Grund und Boden rammen.
Steckt da mal wieder die Faszination des Bösen dahinter?: ich weiß zwar daß anders Verhalten besser wäre, aber das wäre doch langweilig. Ich bin doch etwas Besonderes und ich darf das.
Besondere Menschen müssen sich distinguieren, indem sie das haben, was andere nicht haben können und was man nicht haben soll. Genauso kommt auch der Markt für vom Aussterben bedrohte Tiere und der Markt für gestohlene Kunstwerke zu Stande.
Was kann man da tun, ohne wieder in die Gruselkiste zu greifen?
Was tun für die Faszination des Guten, was tun für die Freiheit tun und lassen zu können, was man will, aber trotzdem positiv und verantwortlich zu handeln?
Meister 14.08.2007, 23.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL