
- Von Tag zu Tag
- Romantische Welt, wunderliches
- Medien, Zitate, Funde&weiter
- Arbeitsaufgaben - Ideen
- Medizin, Psycholgie, Kinder
- Elementar - quer allen Fahnen
- Bücher, Theater, Musik, Kunst
- Weg und weit weg
- Orakel & Sprüche&Zitate
- Politische Romantik vs. Antiro
- Staats- und Politkram
- Wirklich Zukunftswirklich
- Neue romantische Schule
- Heute vor ....
- Über-Blog
- Pseudoleaks
- Kleines virtuelles Theater
- Mein Arkadien
- Dunkle Gegenwelt
- Märchenhaftes
- Dr.med. Bloggma
- Ost 68 kommt !
- Follywood: Virtual Castaways
- Stupid´s Economy
- Mein Lambarene
- Geschichte mal anders
- Nicht so weit weg
- Open e-mail
Einträge ges.: 1214
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 398
ø pro Eintrag: 0,3
Online seit dem: 21.11.2006
in Tagen: 6037

Zitante
ALLes allTAEGLICH
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
Wortperlen
Morgentau
Silvios - Blog
Tirilli
Jade Kompendium
Myra Colors
SaschaSalamander
Wollschaefchen
Katharinas Buchstabenwelten
Susfi
Susis Wollecke
powered by BlueLionWebdesign

DesignBlog Statistik:
Online seit: 16.12.2002
in aktuell: 75 Blogs
Beiträge: 109412
Kommentare: 464672
powered by BlueLionWebdesign
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Weg und weit weg
Wieder in Trinity Beach
So, jetzt erstmal auspacken, eine kleine Runde geschwommen im Pool sind wir auch gleich. Wir wollen jetzt mal etwas zur Ruhe kommen und mit dem Erholen anfangen.
Meister 16.02.2010, 04.48 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Auf in die heisse Stadt
// ja da war die Internetverbindung abgelaufen, man konnte im Hotel immer 24h buchen, und wenn die rum sind, muss man neu bezahlen.//Jedenfalls waren wir an dem Abend noch in Downtown Darwin und haben auf der Wharf ein bisschen was gegessen und in der Stadt noch ein bisschen guiness getrunken.. Die Kellnerin in der irischn Kneipe war eine Studentin aus der Naehe von zuhause. Es gibt viele Jugendliche Backpacker, die hier arbeiten und dann reisen, soweit das verdiente Geld reicht. die Bezahlung soll zumeist nicht so sehr gut sein, aber immerhin kann man mit einem solchen Studentenvisum hier legal arbeiten, was bei uns sicher ein Riesenproblem waere.
Meister 15.02.2010, 06.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Tropisches Erwachen
Denk ich an Deutschland am Morgen, mach ich mir ueber diesen Winter langsam sorgen.
Gerade aus der Ferne hat man das Gefuehl, dass dieser winter jetzt doch verschleissend wirkt und dass nur Maerz oder noch besser April weiterhelfen werden. Es hat auch schon harte Winter gegeben bei denen ein schoenes fruehes Fruehjahr dann die Erloesung gebracht hat. Hoffen wir also darauf. Ich schicke schonmal ein Paeckechen Sonnenschein: >Geschenksendung! Keine Handelsware!< Es moege nuetzen!
Meister 14.02.2010, 23.41 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Zurueck in Darwin
Nun aber zu etwas voellig anderem:
34* und sonne, schoener tropischer Abend jetzt in Darwin, eine Luft wie Samt und Seide. Wir sind noch nicht lange wieder hier.
Gestern morgen sind wir aus Alice Springs weg und haben gestern 900km gefahren, voll nach Norden den Stuart Highway rauf. Es faehrt sich einfach sehr gut hier, weil man kaum ein Auto trifft. solange es Tag ist, gibt es keine Probeleme mit 120km/h auch 120 km in der Stunde wirklich voran zu kommen. Wir wollten gestern eigentlich bis Renner's Springs kommen, das waeren 650km gewesen, aber wir waren so frueh da, dass wir uns zur Weitefahrt entschliessen mussten, was soll man den Nachmittag in einem Motelroom verschlafen? Bevor es dunkel wurde, 250km und zwei heftige Gewitter weiter erreichten wir Daly Waters, einen "Kultpub" mitten im Nirgendwo. Dort haben wir in einer Cabin gemuetlich uebernachtet, ringsum naechtliches Wetterleuchten.
Heute morgen hatten wir dann nur noch 600km bis Darwin zu fahren und die zogen sich doch mehr als gestern, aber um 5 waren wir schlielich da, also vor etwa 5 Stunden.
Es ist so schoen , dann in ein schoenes Hotelzimmer zu kommen und die Klamotten von sich zu schmeissen.
Frisch renoviert sind wir zum Essen in die Stadt gelaufen, das ist ja nicht so weit hier. Danach waren wir so unternehmungslustig, dass wir noch zur neuen Waterfront runter sind, und sehr ueberrascht, was sich in 2 Jahren veraendert hat, man erkennt es gar nicht wieder. Damals war es aber aus sehr verregnet gewesen, waehrend heute am Valentienstag alle Aussis offenbar ihre Liebsten ausfuehren. Auf jeden Fall ist es ein toller warmer abend und es sind so viele june Touristen hier, dass man sich fragt, wer diesen Geheimtipp wohl so verbreitet hat.
Meister 14.02.2010, 13.21 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Feuchte Wueste
Unser Programm heute waren die West Macdonnell Ranges, spektakulae Hoehenzuege westlich von hier, Schluchten und Flusstaeler, die normalerweise aber trocken sind. Bloss wenn es regnet...
Es drohte dann von Osten her schon seit mittags Gewitter, aber wir haben uns an der vielleicht schoensten Stelle, Glen Helen, dazu entschlossen doch den Rundweg weiter zu fahren, auch wenn dort unbefestigte Strasse drohte. Wir sind sogar noch an das spektalulaere Gosse Bluff, wo vor 140 Mio Jahren ein Meteorit eingeschlagen sein soll. Dann fing es aber an richtig zu regnen und wir mussten uns auf den Heimweg ueber Herrmannsburg machen. Die unbefestigte Strasse macht zunaechst einen guten Eindruck, wenn sie ein bisschen nass wir ist das ja eher gut, wassergebundene Fahrbahndecke, pflegte mein Vater frueher dazu zu sagen. aber die Wasserprobleme sind eine Funktioon von Intensitaet und Dauer, will sagen, bei starkem Regen wird es nach einer Weile ungemuetlich. So war es dann auch, erst werden die Pfuetzen immer groesser und tiefer, dann ist die ganze Fahrbahn zunehmend aufgeweicht, und richtig los geht es, wenn das Wasser in den Dips steht und den Floodways quer ueber die Strasse stroemt. Aber es sind immer noch 20 km bis Hermannsburg und die werden nur allmaehlich weniger. So ein 4WD hat gute Moeglichkeiten auch noch durch 40-50 cm Wasser zu kommen, irgendwann wird es dann eng, besonders wenn man dann einen Hang rauf muss, auf dem Wasser und Erde runter stroemen. Wenn man stecken geblieben waere.... naja, nicht so lustig, sind wir aber nicht, Nach Hermannsburg war die Strasse wieder sealed und die Probleme mit dem Regen liessen auch nach. Es hatte sich ganz schoen abgekuehlt, von 34 auf 22*. Aber das ist auch schoen, kann man die Fenster aufmachen und ein wundervoller Eukalyptusduft stroemt durchs Auto.
Meister 12.02.2010, 11.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Besuch beim Baden
Wir finden auch einen schoenen Pool und das Wasser ist herrlich, der "Gebirgsbach" hat vielleicht 28-30*.
Indem wir entspannt im Wasser liegen, kommt ein Besucher: ein Lizard, vielleicht 1 bis 1/2m lang. Die Echse guckt ganz interessiert, sie ist offenbar an Menschen gewohnt. Umgekehrt gibt es aber Leute im Pool, ich nenne weder Zahl noch Namen, die gar nicht an schwimmende Grossechsen gewohnt sind und einen heilgen Schreck kriegen, als das Tierchen ins Wasser kommt. Bevor aengstliche Nozzies aber den Pool raeumen koennen, ist der ruecksichtsvolle Gast schon durchgeschwommen und steigt auf der anderen Seite wieder ganz geruhsam aus dem Wasser und geht seines Weges.
Meister 12.02.2010, 01.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Alice Springs
Heute frueh gab es dann noch ein Ereignis, das ich demnaechst noch extra erzaehle!
Aber abgehakt als "road adventure".
Die Landschaft entwickelt sich allmaehlch immer mehr Richtung Wueste, aber es ist recht gruen, denn noch haben wir die feuchtere Zeit des Jahres, Regenzeit waere hier wohl zuviel gesagt. Es ist unterhaltsam der Landschaft zuzusehen. Es gibt massenhaft Adler, die ihre Kreise drehen, sie werden schein bar von der Strasse angelockt, die Futter produziert, vor allem wohl nachts. An einer Stelle steht neben den ueblichen Kuhwarnungen noch ein spezielles "cows on the road"-Schild. solche etwas spontan wirkenden Schilder sollte man hier immer ernst nehmen, ersst laufen ein paar Kaelber ueber die Strassse, was nicht so schlimm ist, aber dann sprintet unvershens ein Jungbulle vors Auto, was wohl irgendwie stierkampfartig gemeint ist. Seis drum, er hat's ja ueberlebt.
30km vor alice ist der Wendekreis des Steinbocks, also Ende der Tropenzone. Das hindert Alice nicht daran 38* heiss zu sein.
Liegt ja ganz huebsch das Staedtchen, aber es ist ein Nest. 10x kleiner als sein Ruf, wuerde ich sagen. Wir haben ein sehr schoenes Hotel, kann man nicht meckern, aber die auswahl ist hier auch gross.
Meister 11.02.2010, 14.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Darwin/Mataranka/Tenannt Creek
Wir sind jetzt in Tennant Creek, das ist noch 500km noerdlich von Alice Springs mitten im Outback.
Schon gestern waren wir wirklich sehr weit weg von allem in Mataranka, zwar nur 500km von Darwin dafuer die Heimat des Buches "We of the Never Never".
Na ich werde ueber gestern noch was extra schreiben wenn ich kann.
Heute frueh haben wir wundervoll gebadet in einer 34* warmen Suesswasserquelle, die zwar "Bitter Springs" heisst, aber wundervoll klares wohlschmeckendes Suesswasser enthaelt,umstanden von Palmen und Eukalyptusbaeumen. Blaue Seerosen, idealisieren das Bild. Um die Zeit morgens war noch niemand dort, aber der Badeplatz ist voellig krokodilfrei. Wenn es eine Quelle der ewigen Jugend gaebe, muesste sie etwa so aussehen.
Tut mir ja leid wegen dem Wetter zuhause!!
Meister 10.02.2010, 09.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Der Tag in Darwin
Das Wetter ist morgens sonnig und nachmittags gibt es eine heftige tropische Schauer, das soll um diese Jahreszeit die Regel hier sein.
Und verschlug diese Schauer ins "mosoons", wo man gemuetlich dden Regenschwaden zusehen konnte, ohne nass zu werden. Das Bier schmeckt gut, genauso das Essen, junges internationales Publikum, auch eine Menge Deutsche, wie es scheint.
die Schauer ist dann auch bald vorbei, und alles dampft, die Sonne scheint wieder.
Meister 08.02.2010, 13.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Planaenderung
Also umdisponiert, wir koennen auch etwas anderes machen, von Darwin nach A,lice Springs fahren und dann wieder zurueck, und das Auto wieder hier abgeben und 1500 AUD gespart. Naja nicht ganz, der flug von DRW n ach CNS kostet uns 300 Euro.
die Sache hat auch noch eine positive Nebenwirkung: die Fahrt nach CNS waere bei der momentanen Lage sowieso nur auf dem grossen Highway moeglich gewesen, alls andere ist wegen Ueberflutung gesperrt, und dieser Weg scheint auch noch ziemlich langweilig. Und in Alice sind wir noch nie gewesen, eine Bildungsluecke sozusagen. Es gibt natuerlich Reisefuehrer die sagen, in das rote Zentrum sollte man um diese Jahreszeit nicht fahren, aber seit wann hoeren wir auf Reisefuehrer?
Meister 08.02.2010, 11.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL